Drei Männer bei Stierhatz in Pamplona aufgespießt

Bei der ersten Stierhatz des diesjährigen "Sanfermines"-Festes sind im nordspanischen Pamplona mehrere Läufer verletzt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.
Alvaro Barrientos/AP/dpa 4 Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.
Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.
Alvaro Barrientos/AP/dpa 4 Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.
Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.
Alvaro Barrientos/AP/dpa 4 Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.
Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.
Alvaro Barrientos/AP/dpa 4 Fragwürdige "Mutprobe": Die Stierhatz in Pamplona.

Pamplona - Bei der ersten Stierhatz des diesjährigen "Sanfermines"-Festes sind im nordspanischen Pamplona mehrere Läufer verletzt worden. Zwei 35 und 29 Jahre alte Amerikaner seien jeweils am Bauch sowie am Hodensack aufgespießt worden, berichtete die Zeitung ABC am Freitag unter Berufung auf Ärzte. Ein 46-jähriger Spanier sei in kritischem Zustand, er habe Verletzungen am Kopf und an einem Bein davongetragen, nachdem ein Bulle ihn in die Luft geworfen habe. Weitere Teilnehmer seien wegen Prellungen behandelt worden.

Bis kommenden Freitag werden täglich am frühen Vormittag jeweils sechs zum Teil über 600 Kilogramm schwere Kampfbullen und auch mehrere Leitochsen von Hunderten von Männern und auch einigen wenigen Frauen für die Stierkämpfe am Abend durch die engen Gassen in die Arena gejagt. Bei den sogenannten Mutproben der waghalsigen Läufer über die 875 Meter lange Strecke werden jedes Jahr Dutzende verletzt. Das letzte Todesopfer gab es im Jahr 2009.

Auch dieses Jahr protestierten Tierschutzgruppen gegen die weltberühmte Veranstaltung, die inzwischen auch in Spanien äußerst umstritten ist. Das Fest lockt dennoch Tausende Touristen aus aller Welt an, vor allem aus Europa, Australien und den USA. Über Pamplona schrieb unter anderen auch der US-Schriftsteller Ernest Hemingway in seinem ersten größeren Roman "Fiesta" (1926).

Lesen Sie auch: Tod in der Arena - Bulle spießt Torero mit Horn auf

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.