Drama in englischem Urlaubsgebiet: Zwölf Tote bei Amoklauf

Menschen verbarrikadierten sich in ihren Häusern, die Tore eines Atomkraftwerks wurden zur Sicherheit geschlossen: Ein Amokläufer hat in einer nordenglischen Urlaubsgegend Angst und Schrecken verbreitet.
von  Abendzeitung
Polizistinnen stehen vor einer zugedeckten Leiche
Polizistinnen stehen vor einer zugedeckten Leiche © dpa

LONDON - Menschen verbarrikadierten sich in ihren Häusern, die Tore eines Atomkraftwerks wurden zur Sicherheit geschlossen: Ein Amokläufer hat in einer nordenglischen Urlaubsgegend Angst und Schrecken verbreitet.

Der Mann tötete am Mittwoch innerhalb weniger Stunden mindestens elf Menschen, verletzte sieben weitere und brachte sich anschließend wohl selbst um. Wie viele Opfer es genau gab und was der Hintergrund der Tat sein könnte, war bis zum Abend unklar.

Wie die Polizei berichtete, eröffnete der Amokläufer am späten Vormittag das Feuer auf einer Straße in der Hafenstadt Whitehaven. Anschließend fuhr er im Auto weiter in die Nachbarorte Seascale and Egremont. Die Polizei startete eine großangelegte Suchaktion und rief die Menschen auf, in ihren Häusern zu bleiben. Das nahe Atomkraftwerk Sellafield wurde unter besonderen Schutz gestellt. Am Nachmittag berichtete die Polizei dann, sie habe eine Leiche gefunden. Es sei der Hauptverdächtige. Neben ihm lag eine Waffe.

Der 52 Jahre alte Mann hatte bislang ein vollkommen unscheinbares Leben geführt. Er soll geschieden gewesen sein, zwei erwachsene Söhne gehabt und alleine gelebt haben. Seit 23 Jahren war er Taxifahrer. Er soll seine Opfer mitten ins Gesicht geschossen haben.

Eine seiner Kolleginnen sagte, das erste Opfer des Amokläufers sei ein anderer Taxifahrer und alter Freund von ihm gewesen. „Ich kann nicht fassen, dass er das getan haben soll“, sagte eine weitere Frau. „Er war sehr beliebt. Jeder kannte ihn.“

Große Sorge hatte die Polizei während der Suchaktion um Touristen, die auf den Wanderwegen in der Gegend unterwegs waren. Der Besitzer einer Gaststätte berichtete dem Sender BBC, er habe sich zusammen mit mehreren Wanderern in seinem Haus verbarrikadiert. Die Leute ständen „unter Schock“. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.