Döner-Rülpser kostet Barkeeper 70 Euro
Wien - Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch Wiens Prater hatte ein österreichischer Barkeeper Hunger. Die Dönerbude seines Vertrauens konnte da Abhilfe schaffen. Der Mann gönnte sich einen Döner mit viel Zwiebeln, dazu eine eiskalte Cola.
Nach dem Genuss musste der Barkeeper - wen wundert's - kräftig aufstoßen. Der Rülpser kommt den Mann nun aber teuer zu stehen. Ein in unmittelbarer Nähe stehender Polizist fühlte sich durch den Gruß aus dem Verdauungstrakt des Barkeepers belästigt und zeigte ihn an.
Er "habe den öffentlichen Anstand verletzt", heißt es in der Begründung.
Ich möchte euch eine Geschichte erzählen. Sie heißt: "Mein Tag am Wiener Praterstern"Ein Ort vieler kleiner und...
Posted by Edin Mehic on Donnerstag, 18. Februar 2016
Der Übeltäter selber veröffentlichte die Geschichte auf seinem Facebook-Account und gab an, die Strafe nicht zu akzeptieren sondern in Berufung zu gehen. Unterstützung erhält der Wiener nun von vielen Usern, sie haben sich zu einem "LautRülps"-Flashmob im Wiener Prater verabredet - bisher gibt es 148 Zusagen und 363 Leute, die interessiert sind:
In der Begründung heißt es: "Gegen den öffentlichen Anstand... für die Befreiung der Magengase... Nachdem ein junger Mann von zwei Polizisten angezeigt wurde wegen "Verletzung der öffentlichen Ordnung durch lautes Rülpsen nächst Polizeibeamten" (Fotobeweis siehe unten) haben wir uns gedacht: Schau ma amoi, wiavü ois do gleichzeitig auzagn woin, de Wappla... 'tschuldige, Kappla... Wir haben unseren ersten Kooperationspartner gefunden, der uns mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten versorgen wird (solange der Vorrat reicht) Zum scharfen Rene, von Falstaff zum aktuell besten Würstelstand Wiens gekürt, wird uns mit seinen Spezialitäten verwöhnen, da er sich ebenfalls mit Edin, mit uns und gegen die Polizeiwillkür dieser Aktion solidarisch zeigt! Rene, wir danken dir!"
Der Döner jedenfalls, "wie immer mit bissi scharf und Zwiebel", kann nichts dafür, dass die Magenbewegungen des Mannes nun einen deutlich überhöhten Verzehrpreis nach sich ziehen.
- Themen: