DNA-Massentest im Mordfall Bögerl beginnt
Neresheim - Etwa 3000 Männer im Alter zwischen 21 und 68 Jahren sind ab heute Mittag im baden-württembergischen Neresheim aufgerufen, freiwillig eine Speichelprobe abzugeben. Die Aktion soll helfen, den Mord an der Bankiersgattin Maria Bögerl aufzuklären.
Sie war im Mai 2010 in Heidenheim entführt und ermordet worden. Mithilfe der DNA-Proben erhoffen sich die Ermittler, die Mörder der Ehefrau des ehemaligen Heidenheimer Sparkassenchefs zu fassen.
Zwar haben Polizei und Staatsanwaltschaft bereits rund 10 000 Hinweise bekommen, die entscheidenden waren aber noch nicht dabei. Im Zuge der Ermittlungen haben bereits 3000 Männer eine Speichelprobe abgegeben.