Dieter Pfaff: Sein Leben in Landshut

Dieter Pfaff war Kulturreferent in Landshut - behauptet Wikipedia. Eine Nachfrage in Niederbayern ergab: Pfaff hatte eine ABM -Stelle an der Volkshochschule.
Georg Thanscheidt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Pfaff bei Dreharbeiten zu "Der Dicke" in Hamburg.
dpa Dieter Pfaff bei Dreharbeiten zu "Der Dicke" in Hamburg.

Dieter Pfaff war Kulturreferent in Landshut - behauptet Wikipedia. Eine Nachfrage in Niederbayern ergab: Pfaff hatte eine ABM -Stelle an der Volkshochschule

LANDSHUT Dieter Pfaff ist tot. Ein grandioser Schauspieler ist den Folgen seiner Lungenkrebserkrankung erlegen. Ein bewegtes Leben hat viel zu früh sein Ende gefunden - ein Leben voller Wendungen, Neuanfängen und Wiederaufnahmen: Eigentlich solte der Dortmunder Polizisten-Sohn Lehrer werden, mit 22 Jahren schmiss er das Studium, klopfte am Dortmunder Theater an und wurde dort Regieassistent und später Schauspieler.

Es folgten Lehr- und Wanderjahre, die die Online-Enzyklopädie Wikipedia so zusammenfasst: "Bis zu seinem 35. Lebensjahr war Pfaff Theaterdramaturg, später auch Autor und Regisseur in den Theatern von Paderborn, Dortmund, am Landestheater Tübingen, Nürnberg, München, am Theater am Turm (TAT) in Frankfurt am Main und auch Kulturreferent in Landshut." Ein Dortmunder Schauspieler als Kulturreferent in Niederbayern?

Die AZ hat nachgefragt - in der Pressestelle der Stadt Landshut. Dort ist von einem ehemaligen Kulturreferenten Pfaff nichts bekannt. Nach einer kurzen Recherche sagte Wieslawa Waberski  von der Pressestelle der AZ: "Dieter Pfaff war nicht Kulturreferent in Landshut. Er hatte zwei Jahre eine ABM-Stelle an der Volkshochschule. Außerdem hat er 1976 eine Stück am Stadttheater inszeniert."

Wikipedia beruft sich in den Fußnoten auf eine WDR-Doku von 2004. Die Mär vom Referenten Pfaff verbreitet sich auch anlässlich des Todes weiter im Netz - in 620.000 Beiträgen wird die Geschichte kolportiert.

Sieben Jahre später bekam Pfaff eine Professur an der Kunst-Uni Graz  - zeitgleich bewirbt er sich für Film- und Fernsehrollen und wird als Polizist Otto Schatzschneider zum Kult-Charakter in der TV-Serie "Der Fahnder". Der Auftakt zu einer beeindruckenden Schauspieler-Karriere, in der er als "Sperling" "Bloch" oder "Der Dicke" Millionen Fernsehzuschauer in seinen Bann zog. Er wird fehlen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.