Die Unglückstunnel der Loveparade wird für Verkehr freigegeben

Sechs Wochen nach der Duisburger Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten soll die Straße am Unglückstunnel, die seit der Katastrophe gesperrt war, wieder für den Verkehr freigegeben werden.
von  Abendzeitung
Verwelkte Blumen und eine Jesusstatue weisen den Unglucksort aus.
Verwelkte Blumen und eine Jesusstatue weisen den Unglucksort aus. © dpa

Duisburg - Sechs Wochen nach der Duisburger Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten soll die Straße am Unglückstunnel, die seit der Katastrophe gesperrt war, wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Derzeit werde die Straße gesäubert, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag. Voraussichtlich am Nachmittag solle der Verkehr dort wieder rollen. Der Bürgerkreis Gedenken hatte am Samstag eine bronzene Gedenktafel an der Brückenmauer vor dem Rampenzugang mit der Aufschrift: "Duisburg gedenkt der Opfer der Loveparade 24. Juli 2010" enthüllt. In einem großen Glaskubus an der Ostseite des Tunnels sollen Kerzen, Blumen und andere Gedenkgaben für die 21 Toten und mehr als 500 Verletzten des Unglücks dauerhaft ausgestellt werden. ddp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.