Die Trend-Seuche

Der AZ-Chefredakteur Arno Makowsky über die Hysterie rund um EHEC.
Arno Makowsky |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Igitt, eine Gurkenscheibe im Kartoffelsalat! Weg damit! Für Hysteriker, Hypochonder (wie mich) und Kulturpessimisten ist die EHEC-Krise ein neuer Beweis dafür, dass der Untergang des Abendlandes immer näher rückt. Wieder eine neue Seuche! Wieder schreckliche Ängste vor einer Epidemie! Wie bei den letzten Trend-Krankheiten Schweinegrippe, Vogelgrippe, Noro-Virus, SARS (was war das gleich wieder?) und natürlich BSE. Jetzt also EHEC. Sie hält die Stadt und den Erdkreis in Atem, mindestens noch drei Tage lang.

Nein, nein, wir wollen nichts verharmlosen. EHEC ist gefährlich, daran besteht kein Zweifel. Das Bakterium wütet aber nicht nur im Darm, sondern offensichtlich auch im Kopf. Es fördert die Lust, sich in Furcht und Elend zu suhlen; es führt zu rätselhafter Ausschaltung des Verstands im Angesicht des nahen Endes. Edel-Italiener rufen den Notstand aus, weil ihre Gäste den Insalata Caprese verschmähen. Und Society-Ladys reißen sich angstvoll die Gurkenmaske vom Gesicht.

Liebe Hysteriker und Hypochonder! Wir atmen jetzt tief ein und wieder aus, es ist alles nicht so schlimm. Wenn wir uns die Hände waschen, die Gurken schälen und den Salat gut abspülen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.