Die Sprüche des Tages

„Ich finde, ich bin total harmlos geworden.“
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Mein Mannschaftskollege hat schon vor dem Spiel gesagt: 'Ich mache mir heute keine Sorgen, du triffst heute eh wieder'." 
(Leverkusens Stefan Kießling amüsiert zur Tatsache, dass er regelmäßig  gegen Nürnberg trifft)
dpa 41 "Mein Mannschaftskollege hat schon vor dem Spiel gesagt: 'Ich mache mir heute keine Sorgen, du triffst heute eh wieder'." (Leverkusens Stefan Kießling amüsiert zur Tatsache, dass er regelmäßig gegen Nürnberg trifft)
„Meine Hände sind okay, die halten noch.“ (Weltmeister Wladimir 
Klitschko nach seiner Titelverteidigung gegen Mariusz Wach auf die 
Frage, ob seine Hände nach den vielen Schlägen Schaden genommen 
haben)
dpa 41 „Meine Hände sind okay, die halten noch.“ (Weltmeister Wladimir Klitschko nach seiner Titelverteidigung gegen Mariusz Wach auf die Frage, ob seine Hände nach den vielen Schlägen Schaden genommen haben)
„Wenn zwei New Yorker zusammen sind, haben sie drei Meinungen. So sind wir, wir streiten gern. Das gilt nicht beim Marathon. Ich kenne niemanden, der ihn nicht liebt. Das schien sich gerade zu ändern und das durften wir nicht zulassen.“

(New Yorks stellvertretender Bürgermeister Howard Wolfson zur Entscheidung, den New-York-Marathon abzusagen. Nach den Schäden des
Wirbelsturms „Sandy“ war die Veranstaltung des Volkslaufs scharf kritisiert worden.)
AP 41 „Wenn zwei New Yorker zusammen sind, haben sie drei Meinungen. So sind wir, wir streiten gern. Das gilt nicht beim Marathon. Ich kenne niemanden, der ihn nicht liebt. Das schien sich gerade zu ändern und das durften wir nicht zulassen.“ (New Yorks stellvertretender Bürgermeister Howard Wolfson zur Entscheidung, den New-York-Marathon abzusagen. Nach den Schäden des Wirbelsturms „Sandy“ war die Veranstaltung des Volkslaufs scharf kritisiert worden.)
„Wir leben noch.“

(Fußball-Nationalspieler Thomas Müller am Montag, einen Tag nach der ersten Saisonniederlage des FC Bayern in der Fußball-Bundesliga)
dpa 41 „Wir leben noch.“ (Fußball-Nationalspieler Thomas Müller am Montag, einen Tag nach der ersten Saisonniederlage des FC Bayern in der Fußball-Bundesliga)
„Vor Siegesgewissheit kann ich nur warnen. Es gab ja schon Fußballspiele, in denen die deutsche Nationalmannschaft 4:0 vorne lag.“

(Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) in der „Rheinischen Post“ (Samstag) zum CSU-Landtagswahlkampf 2013)
dpa 41 „Vor Siegesgewissheit kann ich nur warnen. Es gab ja schon Fußballspiele, in denen die deutsche Nationalmannschaft 4:0 vorne lag.“ (Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) in der „Rheinischen Post“ (Samstag) zum CSU-Landtagswahlkampf 2013)
„Lance Armstrong ist wie der Weihnachtsmann: Wenn man größer ist,
merkt man, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt.“

(Radprofi Bradley Wiggins bei der Tour-Präsentation am Mittwoch in
Paris über den wegen jahrelangen Dopings verurteilten Amerikaner)
dpa 41 „Lance Armstrong ist wie der Weihnachtsmann: Wenn man größer ist, merkt man, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt.“ (Radprofi Bradley Wiggins bei der Tour-Präsentation am Mittwoch in Paris über den wegen jahrelangen Dopings verurteilten Amerikaner)
„Wenn Horst Seehofer die CSU als 'bärenstark'
bezeichnet, fallen mir sofort die Probleme mit dem 'Schadbären' Bruno aus dem Jahr 2006 wieder ein. Man weiß ja, wie die Sache
damals ausging: Selbst der starke Bär wurde erlegt.“
(Die frühere CSU-Politikerin Gabriele Pauli am 22.10.2012 in einer Pressemitteilung)
dpa 41 „Wenn Horst Seehofer die CSU als 'bärenstark' bezeichnet, fallen mir sofort die Probleme mit dem 'Schadbären' Bruno aus dem Jahr 2006 wieder ein. Man weiß ja, wie die Sache damals ausging: Selbst der starke Bär wurde erlegt.“ (Die frühere CSU-Politikerin Gabriele Pauli am 22.10.2012 in einer Pressemitteilung)
„Unser Verhältnis ist kein Verhältnis, denn ein Verhältnis habe ich mit meiner Frau.“

(Bayern-Sportchef Matthias Sammer am Sonntagabend im TV-Sender „Sky“ auf die Frage nach seinem Verhältnis zu Trainer Jupp Heynckes)
firo 41 „Unser Verhältnis ist kein Verhältnis, denn ein Verhältnis habe ich mit meiner Frau.“ (Bayern-Sportchef Matthias Sammer am Sonntagabend im TV-Sender „Sky“ auf die Frage nach seinem Verhältnis zu Trainer Jupp Heynckes)
„Mal schauen, wie gut er drauf 
ist. Wenn er gut drauf ist, trainiert er mit, wenn nicht, wird er 
von mir massiert.“ (Trainer Jupp Heynckes von Fußball-Rekordmeister 
Bayern München über Franck Ribery)
dpa 41 „Mal schauen, wie gut er drauf ist. Wenn er gut drauf ist, trainiert er mit, wenn nicht, wird er von mir massiert.“ (Trainer Jupp Heynckes von Fußball-Rekordmeister Bayern München über Franck Ribery)
„Die Schweden schießen 2 Tore schneller, als man Kinder aus dem
IKEA Bälleparadies bekommt!!“
(Comedian Oliver Pocher zum 4:4 der Nationalelf in der WM-Qualifikation gegen Schweden)
Jörg Sarbach, dapd 41 „Die Schweden schießen 2 Tore schneller, als man Kinder aus dem IKEA Bälleparadies bekommt!!“ (Comedian Oliver Pocher zum 4:4 der Nationalelf in der WM-Qualifikation gegen Schweden)
„Vielleicht hätte Uli Hoeneß statt Tischtennisplatten lieber
Basketballkörbe gehabt.“

(DFB-Teammanager Oliver Bierhoff am Dienstag in Frankfurt zur Kritik
von Bayern-Präsident und Basketball-Förderer Uli Hoeneß an der
Freizeitversorgung der Fußball-Nationalspieler bei der EM)
dapd 41 „Vielleicht hätte Uli Hoeneß statt Tischtennisplatten lieber Basketballkörbe gehabt.“ (DFB-Teammanager Oliver Bierhoff am Dienstag in Frankfurt zur Kritik von Bayern-Präsident und Basketball-Förderer Uli Hoeneß an der Freizeitversorgung der Fußball-Nationalspieler bei der EM)
„Ich habe exakt null Euro an Nebeneinkünften aus
Vorträgen erzielt, seit ich 2008 in den Landtag gekommen bin.
Wahrscheinlich habe ich mich völlig unter Wert verkauft.“

(Der Vorsitzende der bayerischen SPD-Landtagsfraktion, Markus
Rinderspacher, im „Donaukurier“ vom 9.10.2012 zur Debatte über die
Nebeneinkünfte des designierten SPD-Kanzlerkandidaten Peer
Steinbrück)
dpa 41 „Ich habe exakt null Euro an Nebeneinkünften aus Vorträgen erzielt, seit ich 2008 in den Landtag gekommen bin. Wahrscheinlich habe ich mich völlig unter Wert verkauft.“ (Der Vorsitzende der bayerischen SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, im „Donaukurier“ vom 9.10.2012 zur Debatte über die Nebeneinkünfte des designierten SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück)
„Bei mir sind die Frauen schon schwanger, bevor ich Sex mit ihnen hatte. Der Franz hat seine Kinder vom lieben Gott.“

(Ex-Fußballer Lothar Matthäus vergleicht sich im „Focus“ vom 8.10.2012 mit Franz Beckenbauer und klagt über sein schlechtes
Image)
dpa 41 „Bei mir sind die Frauen schon schwanger, bevor ich Sex mit ihnen hatte. Der Franz hat seine Kinder vom lieben Gott.“ (Ex-Fußballer Lothar Matthäus vergleicht sich im „Focus“ vom 8.10.2012 mit Franz Beckenbauer und klagt über sein schlechtes Image)
„Ich würde lügen, wenn ich sage würde, dass ich keinen Druck verspüre“ sagt der neue Head-Coach der FC Bayern Basketballer Yannis Christopoulos vor dem BBL-Auftakt am Mittwoch im Audi Dome gegen die EWE Baskets Oldenburg.
Rauchensteiner 41 „Ich würde lügen, wenn ich sage würde, dass ich keinen Druck verspüre“ sagt der neue Head-Coach der FC Bayern Basketballer Yannis Christopoulos vor dem BBL-Auftakt am Mittwoch im Audi Dome gegen die EWE Baskets Oldenburg.
„Ich werde keinen Zylinder hinlegen, die Namen reinlegen und dann die Lose herausziehen.“

(Bayern-Trainer Jupp Heynckes am Freitag in München auf die Frage,
wie er bei der Rotation seiner Startelf vorgehe)
firo 41 „Ich werde keinen Zylinder hinlegen, die Namen reinlegen und dann die Lose herausziehen.“ (Bayern-Trainer Jupp Heynckes am Freitag in München auf die Frage, wie er bei der Rotation seiner Startelf vorgehe)
„Ich weiß nicht, vielleicht Hermann Gerland.“

(Arjen Robben am Donnerstag in München auf die Frage, wer nach dem
neuerlichen Fehlschuss noch als Elfmeterschütze der Bayern übrig
bleibt – in Anspielung auf Assistenztrainer Gerland)
Daniel Kopatsch, dapd 41 „Ich weiß nicht, vielleicht Hermann Gerland.“ (Arjen Robben am Donnerstag in München auf die Frage, wer nach dem neuerlichen Fehlschuss noch als Elfmeterschütze der Bayern übrig bleibt – in Anspielung auf Assistenztrainer Gerland)
„Ich will Entschuldigung sagen ans ganze Land.“ (Österreichs Marko Arnautovic nach seiner vergebenen Großchance beim 1:2 gegen 
Deutschland) (SID)
dpad 41 „Ich will Entschuldigung sagen ans ganze Land.“ (Österreichs Marko Arnautovic nach seiner vergebenen Großchance beim 1:2 gegen Deutschland) (SID)
"Ich habe mit Freunden in der 
Oberliga trainiert. Sie haben mir auch einen Vertrag angeboten – 
aber eine Kiste Bier war mir dann doch zu wenig." (Ivan Klasnic, Neuzugang beim FSV Mainz 05, über seine Zeit vor dem Transfer an den Rhein) (SID)
dapd 41 "Ich habe mit Freunden in der Oberliga trainiert. Sie haben mir auch einen Vertrag angeboten – aber eine Kiste Bier war mir dann doch zu wenig." (Ivan Klasnic, Neuzugang beim FSV Mainz 05, über seine Zeit vor dem Transfer an den Rhein) (SID)
„Das war ein bisschen langweilig. Ich musste eigentlich nur aushelfen bei langen Bällen.“

(Torwart Manuel Neuer zu seinen Eindrücken beim 3:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Färöer)
dapd/Ronny Hartmann 41 „Das war ein bisschen langweilig. Ich musste eigentlich nur aushelfen bei langen Bällen.“ (Torwart Manuel Neuer zu seinen Eindrücken beim 3:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Färöer)
„Vielleicht sollten sich beide Seiten im Oktober mit ein bisschen Abstand auf ein Bier treffen und alles in Ruhe besprechen.“

(Ex-Tennisstar Boris Becker zum Streit zwischen Davis-Cup-Teamchef Patrik Kühnen und Philipp Kohlschreiber, den Kühnen nicht für das Relegationsspiel gegen Australien nominierte)
dpa 41 „Vielleicht sollten sich beide Seiten im Oktober mit ein bisschen Abstand auf ein Bier treffen und alles in Ruhe besprechen.“ (Ex-Tennisstar Boris Becker zum Streit zwischen Davis-Cup-Teamchef Patrik Kühnen und Philipp Kohlschreiber, den Kühnen nicht für das Relegationsspiel gegen Australien nominierte)
„Das Geburtstagsgeschenk hat er schon, weil er jetzt beim FC Bayern spielt.“ (Bayern-Trainer Jupp Heynckes auf die Frage, ob er 
Martinez mit der Einwechslung an dessen 24. Geburtstag ein Geschenk habe machen wollen) (SID)
    SID mm nt
Victoria Bonn-Meuser, dpa 41 „Das Geburtstagsgeschenk hat er schon, weil er jetzt beim FC Bayern spielt.“ (Bayern-Trainer Jupp Heynckes auf die Frage, ob er Martinez mit der Einwechslung an dessen 24. Geburtstag ein Geschenk habe machen wollen) (SID) SID mm nt
Ich wollte eigentlich Eto'o, aber der Präsident hat wohl Edu verstanden.“ (Mike Büskens, Trainer von Bundesliga-Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth, über die Ausleihe des brasilianischen Stürmers Edu von Schalke 04)
Wolfgang Zink 41 Ich wollte eigentlich Eto'o, aber der Präsident hat wohl Edu verstanden.“ (Mike Büskens, Trainer von Bundesliga-Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth, über die Ausleihe des brasilianischen Stürmers Edu von Schalke 04)
„Es kommt ein Punkt im Leben jedes Menschen, an dem er sagen muss:
'Es reicht.' Für mich ist dieser Punkt jetzt gekommen.“ (Der siebenmalige Tour-Gewinner Lance Armstrong in einer Mitteilung, dass er sich nicht mehr gegen die gegen ihn erhobenen Dopingvorwürfe
wehren will)
dpa 41 „Es kommt ein Punkt im Leben jedes Menschen, an dem er sagen muss: 'Es reicht.' Für mich ist dieser Punkt jetzt gekommen.“ (Der siebenmalige Tour-Gewinner Lance Armstrong in einer Mitteilung, dass er sich nicht mehr gegen die gegen ihn erhobenen Dopingvorwürfe wehren will)
„Wenn es erfolgreich war, nehme ich meistens dasselbe Parfüm. Das von Berlin nehme ich nimmer.“ (Hoffenheims Trainer Markus Babbel zum Aberglauben im Fußball.
In Berlin waren die Hoffenheimer am vergangenen Wochenende im Pokal auf blamable Art und Weise gescheitert.)
dpa 41 „Wenn es erfolgreich war, nehme ich meistens dasselbe Parfüm. Das von Berlin nehme ich nimmer.“ (Hoffenheims Trainer Markus Babbel zum Aberglauben im Fußball. In Berlin waren die Hoffenheimer am vergangenen Wochenende im Pokal auf blamable Art und Weise gescheitert.)
„Es ist klar, dass man die eigene Mannschaft kritischer behandelt als andere, die einem mehr oder weniger wurscht sind. Bei mir  schwillt die Halsschlagader an, und das muss dann raus, sonst kriegt man ja ein Magengeschwür. Am nächsten Morgen, wenn ich in der Zeitung lese, was ich da gesagt habe, tut es mir schon wieder leid.“

Franz Beckenbauer zeigt in einem Sky Interview Reue über zu scharf geäußerste Kritik.
dpa 41 „Es ist klar, dass man die eigene Mannschaft kritischer behandelt als andere, die einem mehr oder weniger wurscht sind. Bei mir schwillt die Halsschlagader an, und das muss dann raus, sonst kriegt man ja ein Magengeschwür. Am nächsten Morgen, wenn ich in der Zeitung lese, was ich da gesagt habe, tut es mir schon wieder leid.“ Franz Beckenbauer zeigt in einem Sky Interview Reue über zu scharf geäußerste Kritik.
„Sagen Sie einfach Nuyen, also ohne g.“

(Marcel Nguyen, Olympia-Zweiter im Turn-Mehrkampf auf die Frage, wie
man seinen schwierigen Nachnamen ausspricht)
Marius Becker, dpa 41 „Sagen Sie einfach Nuyen, also ohne g.“ (Marcel Nguyen, Olympia-Zweiter im Turn-Mehrkampf auf die Frage, wie man seinen schwierigen Nachnamen ausspricht)
„Es ist überhaupt kein Problem in meinen Augen, dass sie das
Finale nicht geschafft hat. Das ist Sport. Aber sich dann
hinzustellen, und es runterzuspielen, und zu sagen, ich freu mich für
die anderen und darauf, dass ich das Rennen gucken kann, das finde
ich irgendwie unpassend.“

(Ex-Schwimmstar Franziska van Almsick über Britta Steffen nach
deren Halbfinal-Aus über 100 Meter Freistil)
Kristy May/dapd 41 „Es ist überhaupt kein Problem in meinen Augen, dass sie das Finale nicht geschafft hat. Das ist Sport. Aber sich dann hinzustellen, und es runterzuspielen, und zu sagen, ich freu mich für die anderen und darauf, dass ich das Rennen gucken kann, das finde ich irgendwie unpassend.“ (Ex-Schwimmstar Franziska van Almsick über Britta Steffen nach deren Halbfinal-Aus über 100 Meter Freistil)
„Ich bin nicht einmal der Chef zu Hause, das
ist meine Frau.“ 

 Der polarisierende Trainer von Real Madrid, Jose Mourinho,
während eines Vortrags zum Thema Motivation an der Universität von
Los Angeles.
ap 41 „Ich bin nicht einmal der Chef zu Hause, das ist meine Frau.“ Der polarisierende Trainer von Real Madrid, Jose Mourinho, während eines Vortrags zum Thema Motivation an der Universität von Los Angeles.
„Soll er Kinder machen, dann hat er keine Langeweile mehr.“

(Bayern-Verteidiger Daniel van Buyten am Donnerstag in Riva del Garda
auf Nachfrage zur Aussage von Mandzukic)
firo 41 „Soll er Kinder machen, dann hat er keine Langeweile mehr.“ (Bayern-Verteidiger Daniel van Buyten am Donnerstag in Riva del Garda auf Nachfrage zur Aussage von Mandzukic)
„Es geht hier nicht um Freibier für alle, sondern
es geht um ein gerechtes Finanzsystem.“

(Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU zur Klage des Freistaats gegen den
Länderfinanzausgleich.)
AP 41 „Es geht hier nicht um Freibier für alle, sondern es geht um ein gerechtes Finanzsystem.“ (Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU zur Klage des Freistaats gegen den Länderfinanzausgleich.)
„Verstehen Sie: Wenn ich jedes Mal reagieren würde, wenn
irgendjemand auf der Welt sagt, trete zurück, dann würde ich mich
blau und grün ärgern.“

(FIFA-Präsident Joseph Blatter zur Rücktrittsforderung des deutschen
Ligapräsidenten Reinhard Rauball)
dpa 41 „Verstehen Sie: Wenn ich jedes Mal reagieren würde, wenn irgendjemand auf der Welt sagt, trete zurück, dann würde ich mich blau und grün ärgern.“ (FIFA-Präsident Joseph Blatter zur Rücktrittsforderung des deutschen Ligapräsidenten Reinhard Rauball)
„Die deutschen Damen sind wunderbar.“

(Ex-Tennisstar Boris Becker freut sich via Twitter über die
Achtelfinalsiege von Sabine Lisicki und Angelique Kerber beim
Rasenturnier in Wimbledon.)
dpa 41 „Die deutschen Damen sind wunderbar.“ (Ex-Tennisstar Boris Becker freut sich via Twitter über die Achtelfinalsiege von Sabine Lisicki und Angelique Kerber beim Rasenturnier in Wimbledon.)
„Wir haben viermal auf die Fresse gekriegt.“ (Torjäger Mario Gomez nach dem schmerzhaften 1:2 gegen Italien im Halbfinale der Fußball-EM. Mit dem FC Bayern hatte er in dieser
Saison dreimal knapp einen Titel verpasst)
firo 41 „Wir haben viermal auf die Fresse gekriegt.“ (Torjäger Mario Gomez nach dem schmerzhaften 1:2 gegen Italien im Halbfinale der Fußball-EM. Mit dem FC Bayern hatte er in dieser Saison dreimal knapp einen Titel verpasst)
"Wechselkönig der EM", so bezeichnete Olaf Thon Bundestrainer Joachim Löw.
firo/Augenklick 41 "Wechselkönig der EM", so bezeichnete Olaf Thon Bundestrainer Joachim Löw.
`Finalistassss!!!!" (Spaniens letzter Elfmeterschütze Cesc 
Fabregas bei Twitter nach dem Halbfinale gegen Portugal)
dpa 41 `Finalistassss!!!!" (Spaniens letzter Elfmeterschütze Cesc Fabregas bei Twitter nach dem Halbfinale gegen Portugal)
„Ich versuche natürlich, das Bestmögliche aus mir rauszuholen. Wir
wissen alle, dass Mario eine schöne Frisur hat. Aber über meine
Frisur geht nichts.“

(Marco Reus am Samstag auf die Frage einer ausländischen Reporterin,
ob er wisse, dass seine Frisur noch schöner sei als die von
Teamkollege Mario Gomez)
dapd 41 „Ich versuche natürlich, das Bestmögliche aus mir rauszuholen. Wir wissen alle, dass Mario eine schöne Frisur hat. Aber über meine Frisur geht nichts.“ (Marco Reus am Samstag auf die Frage einer ausländischen Reporterin, ob er wisse, dass seine Frisur noch schöner sei als die von Teamkollege Mario Gomez)
„Was ist Druck? Uns allen geht es sehr gut. Druck haben Menschen,
die um ihre Existenz kämpfen oder die in großer Not sind.“

(Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger vor dem
EM-Viertelfinale gegen Griechenland)
sampics 41 „Was ist Druck? Uns allen geht es sehr gut. Druck haben Menschen, die um ihre Existenz kämpfen oder die in großer Not sind.“ (Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger vor dem EM-Viertelfinale gegen Griechenland)
„In der Kurve sind alle gleich: Akademiker,
Hauptschüler, Reiche, Arme, Alte, Junge. Ich habe diese Atmosphäre
immer sehr genossen.“ 

 (Der deutsche Nationaltorwart bei dfb.de über seine Zeit als
Fußball-Fan)
dapd 41 „In der Kurve sind alle gleich: Akademiker, Hauptschüler, Reiche, Arme, Alte, Junge. Ich habe diese Atmosphäre immer sehr genossen.“ (Der deutsche Nationaltorwart bei dfb.de über seine Zeit als Fußball-Fan)
„Arjen Robben muss vor allem Arjen Robben bleiben.“

(Der niederländische Kapitän Mark van Bommel im Fachmagazin „Elf
Voetbal“ zu den Diskussionen um die Spielweise seines Landsmannes)
AP 41 „Arjen Robben muss vor allem Arjen Robben bleiben.“ (Der niederländische Kapitän Mark van Bommel im Fachmagazin „Elf Voetbal“ zu den Diskussionen um die Spielweise seines Landsmannes)
„Ich bin kurze Nächte gewohnt.“

(Manager Wolfgang Heyder von Brose Baskets Bamberg am Montag im
Rückblick auf die nächtlichen Meister-Feierlichkeiten)
Wolfgang Zink 41 „Ich bin kurze Nächte gewohnt.“ (Manager Wolfgang Heyder von Brose Baskets Bamberg am Montag im Rückblick auf die nächtlichen Meister-Feierlichkeiten)
„Darf ich es waschen lassen?“

(Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano, hier zu sehen in einem Archivbild mit dem Papst, nachdem ihm Torwart
Gianluigi Buffon sein verschwitztes Trikot aus dem EM-Spiel gegen
Spanien geschenkt hatte)
dpa 41 „Darf ich es waschen lassen?“ (Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano, hier zu sehen in einem Archivbild mit dem Papst, nachdem ihm Torwart Gianluigi Buffon sein verschwitztes Trikot aus dem EM-Spiel gegen Spanien geschenkt hatte)

Mal witzig, mal skurril, mal schonungslos, mal beeindruckend: Hier präsentieren wir Ihnen täglich die Sprüche des Tages aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Promis, Bayern, München und der Welt - viel Spaß beim Lesen und Klicken!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.