Die besten Brezeln kommen aus Heidelberg
Nicht an der Isar, sondern am Neckar gibt es die besten Brezeln in Deutschland. Das sagt das Institut für Qualitätssicherung von Backwaren.
Hamburg – Die besten Brezeln stammen nicht aus Bayern, sondern aus Baden-Württemberg – zumindest nach Auswertung des Instituts für die Qualitätssicherung von Backwaren. Diese Einrichtung hat im vergangenen Jahr fast doppelt so viele Auszeichnungen für Brezeln und Laugenbrötchen nach Baden-Württemberg vergeben wie nach Bayern, das auf dem zweiten Platz liegt. Dieses Ergebnis berichtet das „Zeit-Magazin“ in seiner aktuellen Ausgabe.
Die deutsche Brezel-Hauptstadt ist demnach Heidelberg. Dort bekamen vier Bäcker für ihr Laugengebäck eine Auszeichnung. In München erhielt dagegen kein Bäcker die Note „sehr gut“. Außer in Hamburg erreichten den Angaben zufolge nur fünf Bäckereien außerhalb von Bayern und Baden-Württemberg die Bestnote: in Heppenheim und Wiesbaden (Hessen), Niederkirchen (Rheinland-Pfalz), in Dresden und in Wenningstedt auf Sylt.
Das Institut für Qualitätssicherung von Backwaren untersucht jedes Jahr Produkte, die von mehreren tausend Bäckereien freiwillig eingeschickt werden.
- Themen: