Die 10 höchsten Gebäude der Welt

Im April 2013 wird es eröffnet: Das One World Trade Center (1WTC). Damit wird es nicht das Burj Khalifa nicht übertreffen. Sehen Sie in der Galerie die 10 höchsten Gebäude der Welt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sehen Sie in der Galerie die Top 10 der höchsten Gebäude der Welt.
dpa 12 Sehen Sie in der Galerie die Top 10 der höchsten Gebäude der Welt.
Platz 10: Das International Commerce Centre ist der mit 484 Metern und 108 Etagen höchste Wolkenkratzer in Hongkong. Das Gebäude ist Teil des Union Squares, der sich im Hongkonger Stadtteil Kowloon auf der gleichnamigen U-Bahn-Station befindet.
dpa 12 Platz 10: Das International Commerce Centre ist der mit 484 Metern und 108 Etagen höchste Wolkenkratzer in Hongkong. Das Gebäude ist Teil des Union Squares, der sich im Hongkonger Stadtteil Kowloon auf der gleichnamigen U-Bahn-Station befindet.
Platz 9: Das Shanghai World Financial Center ist ein 492 Meter hoher Wolkenkratzer in Shanghai und damit das höchste Gebäude der Stadt. Das Gebäude wurde am 28. August 2008 eröffnet.
dpa 12 Platz 9: Das Shanghai World Financial Center ist ein 492 Meter hoher Wolkenkratzer in Shanghai und damit das höchste Gebäude der Stadt. Das Gebäude wurde am 28. August 2008 eröffnet.
Platz 8: Der Taipei 101 mit 508 Meter.
dpa 12 Platz 8: Der Taipei 101 mit 508 Meter.
Platz 7: Der Willis Tower ist das höchste Gebäude (527 m) der Stadt Chicago, gleichzeitig auch der derzeit höchste Wolkenkratzer in den Vereinigten Staaten. Das Gebäude wurde im Jahre 2009 von Sears Tower in Willis Tower umbenannt, da sich ein Londoner Versicherungskonzern die meisten Quadratmeter und das Namensrecht erkauft hatte.  D
dpa 12 Platz 7: Der Willis Tower ist das höchste Gebäude (527 m) der Stadt Chicago, gleichzeitig auch der derzeit höchste Wolkenkratzer in den Vereinigten Staaten. Das Gebäude wurde im Jahre 2009 von Sears Tower in Willis Tower umbenannt, da sich ein Londoner Versicherungskonzern die meisten Quadratmeter und das Namensrecht erkauft hatte. D
Platz 6: Der Fernsehturm Ostankino ist ein Funk- und Fernsehturm in Moskau. Er war mit einer Höhe von ursprünglich 537 Metern seit seiner Fertigstellung 1967 bis 1975 das höchste freistehende Bauwerk der Welt. Nach dem Tokyo Sky Tree, dem CN Tower und dem Canton Tower ist er der vierthöchste Fernsehturm der Welt.
dpa 12 Platz 6: Der Fernsehturm Ostankino ist ein Funk- und Fernsehturm in Moskau. Er war mit einer Höhe von ursprünglich 537 Metern seit seiner Fertigstellung 1967 bis 1975 das höchste freistehende Bauwerk der Welt. Nach dem Tokyo Sky Tree, dem CN Tower und dem Canton Tower ist er der vierthöchste Fernsehturm der Welt.
Außerhalb der Wertung: Das 541,3 Meter One World Trade Center wird bei seiner Fertigstellung das höchste Gebäude in New York und den Vereinigten Staaten sein.
dpa 12 Außerhalb der Wertung: Das 541,3 Meter One World Trade Center wird bei seiner Fertigstellung das höchste Gebäude in New York und den Vereinigten Staaten sein.
Platz 5: Der CN Tower (Canadian National Tower) in der südlichen Innenstadt Torontos ist ein 553 Meter hoher Fernsehturm und Wahrzeichen der Stadt. Er war von 1975 bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt.
dpa 12 Platz 5: Der CN Tower (Canadian National Tower) in der südlichen Innenstadt Torontos ist ein 553 Meter hoher Fernsehturm und Wahrzeichen der Stadt. Er war von 1975 bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt.
Platz 4: Der Canton Tower ist ein 600 Meter hoher Fernseh- und Aussichtsturm im chinesischen Guangzhou.
dpa 12 Platz 4: Der Canton Tower ist ein 600 Meter hoher Fernseh- und Aussichtsturm im chinesischen Guangzhou.
Platz 3: Das Mecca Royal Clock Tower Hotel gehört mit seinen 601 m momentan zu den drei höchsten Gebäuden der Welt.
dpa 12 Platz 3: Das Mecca Royal Clock Tower Hotel gehört mit seinen 601 m momentan zu den drei höchsten Gebäuden der Welt.
Platz 2: Tokyo Sky Tree ist der 634 Meter hohe Fernseh- und Rundfunksendeturm in der japanischen Hauptstadt Tokio. Die Eröffnung ist für Mai 2012 vorgesehen.
dpa 12 Platz 2: Tokyo Sky Tree ist der 634 Meter hohe Fernseh- und Rundfunksendeturm in der japanischen Hauptstadt Tokio. Die Eröffnung ist für Mai 2012 vorgesehen.
Platz 1: Der Burj Khalifa ist ein Wolkenkratzer in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2004, im Januar 2009 wurde die Endhöhe von 828 Metern erreicht. Das Gebäude wurde am 4. Januar 2010 eingeweiht und ist seitdem das höchste Gebäude der Welt.
dpa 12 Platz 1: Der Burj Khalifa ist ein Wolkenkratzer in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2004, im Januar 2009 wurde die Endhöhe von 828 Metern erreicht. Das Gebäude wurde am 4. Januar 2010 eingeweiht und ist seitdem das höchste Gebäude der Welt.

Im April 2013 wird es eröffnet: Das One World Trade Center (1WTC). Damit wird es nicht das Burj Khalifa nicht übertreffen. Sehen Sie in der Galerie die 10 höchsten Gebäude der Welt. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.