Deutschlandweite Abi-Panne: Matheprüfung startet verspätet

In Deutschland starteten heute die schriftlichen Abitur-Prüfungen erstmal mit einer Panne. Deutschlandweit musste ein Teil der Matheklausur ausgetauscht werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Panne zum Start des schriftlichen Mathe-Abis ist für die Aufregung der Schüler nicht unbedingt zuträglich. (Symbolbild)
Felix Kästle/dpa Eine Panne zum Start des schriftlichen Mathe-Abis ist für die Aufregung der Schüler nicht unbedingt zuträglich. (Symbolbild)

In Deutschland starteten die schriftlichen Abitur-Prüfungen erstmal mit einer Panne. Deutschlandweit musste ein Teil der Matheklausur ausgetauscht werden.

Es war nicht der optimale Start in die schriftliche Abiturphase. Vor den Prüfungen sind die Schüler naturgemäß aufgeregt und dann wird der Beginn auch noch verschoben. Grund dafür ist laut dem Münchner Merkur der Einbruch in einen Schultresor in Niedersachsen.

Es sei nicht auszuschließen gewesen, dass dabei die Prüfungsunterlagen bekannt geworden sind. Da Teile der schriftlichen Matheaufgaben deutschlandweit einheitlich sind, mussten diese dementsprechend ersetzt werden. In Baden-Württemberg begannen die Prüfungen deshalb erst um 9:00 Uhr.

Wie der Radiosender SAW meldet, ist es in Sachsen-Anhalt zu einer weiteren Panne gekommen. Das Physik-Abitur muss um eine Woche verschoben werden, da zur Mathe-Prüfung versehentlich die Umschläge zur Physik-Prüfung geöffnet wurden. Hoffentlich behalten die Schüler einen kühlen Kopf und lassen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.