Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bergretter rückten aus.
Die Bergretter rückten aus. © ---/Soccorso Alpino e Speleologico/dpa
Rom

In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. 

Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging laut Bergwacht ein Notruf ein, den ein Spanier abgab, der von der Lawine nicht erwischt worden war und als einziger aus der Gruppe unversehrt blieb. Zwei Hubschrauber flogen zum Unglücksort und brachten eine Hundestaffel mit. 

Lawinengefahr im Frühjahr

Außer den beiden Deutschen wurde auch ein Italiener von der Lawine erfasst. Laut Medienberichten handelte es sich um einen 36-jährigen Mann aus Brescia, der ernsthaft verletzt wurde. Der Ascholdinger, dessen Alter italienische Medien mit 49 Jahren angaben, starb laut Bergwacht bei den Wiederbelebungsversuchen. 

Am Sonntag waren in den Dolomiten nahe dem Olympiaaustragungsort Cortina d'Ampezzo eine Italienerin und ein in Norditalien lebender Ecuadorianer bei einem Lawinenunglück getötet und ein weiterer Skitourengänger verletzt worden. Laut Medienberichten bestand wegen Neuschnees und steigender Temperaturen eine erhöhte Lawinengefahr. Auch in anderen Teilen der italienischen Alpen hatte es am Sonntag Lawinenunglücke mit mehreren Verletzten gegeben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.