Deutsche schenken Regierung mehr Vertrauen
Die Deutschen schenken der Bundesregierung mehr Vertrauen als im Vorjahr, zugleich haben Banken und Versicherungen kräftig an Rückhalt verloren. Dies geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Nürnberger GfK-Vereins hervor.
Nürnberg - Die Marktforscher hatten Bürger in 25 Ländern danach gefragt, welchen Institutionen und Wirtschaftsbranchen sie vertrauen. In Deutschland blieben die Werte im Vergleich zum Vorjahr bis auf wenige Ausnahmen stabil.
Einzig die Bundesregierung konnte stärker zulegen: Ihr vertrauten 34 statt 29 Prozent der Befragten voll oder zumindest überwiegend. Kräftige Einbußen verzeichneten hingegen Banken und Versicherungen, deren Vertrauenswert von 36 auf 29 Prozent sank.
- Themen:
- Banken