Deutsche schenken Regierung mehr Vertrauen

Die Deutschen schenken der Bundesregierung mehr Vertrauen als im Vorjahr, zugleich haben Banken und Versicherungen kräftig an Rückhalt verloren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Deutschen schenken der Bundesregierung mehr Vertrauen als im Vorjahr, zugleich haben Banken und Versicherungen kräftig an Rückhalt verloren. Dies geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Nürnberger GfK-Vereins hervor.

Nürnberg - Die Marktforscher hatten Bürger in 25 Ländern danach gefragt, welchen Institutionen und Wirtschaftsbranchen sie vertrauen. In Deutschland blieben die Werte im Vergleich zum Vorjahr bis auf wenige Ausnahmen stabil.

Einzig die Bundesregierung konnte stärker zulegen: Ihr vertrauten 34 statt 29 Prozent der Befragten voll oder zumindest überwiegend. Kräftige Einbußen verzeichneten hingegen Banken und Versicherungen, deren Vertrauenswert von 36 auf 29 Prozent sank.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.