Deutsche kürzen beim Urlaub
Zwar will die Mehrheit wie geplant auf Reisen gehen, doch ein bedeutender Teil der Deutschen schreckt die Teuerung.
Fast jeder dritte Bürger macht laut einer Umfrage wegen der steigenden Preise zum Beispiel beim Benzin Abstriche bei seinen Urlaubsplänen. Die Mehrheit (41 Prozent) will jedoch wie bisher geplant auf Reisen gehen, ein gutes Viertel (26 Prozent) bleibt in den Ferien zu Hause. Infratest dimap hatte im Auftrag des ARD-«Morgenmagazins» am 8. und 9. Juli rund 1000 Bundesbürger befragt. Angesichts der hohen Spritkosten sprachen sich 82 Prozent von ihnen für eine Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer aus, dagegen sind elf Prozent. (dpa)