Deutsche Bahn reduziert Ansagen auf Englisch

Die Deutsche Bahn reagiert auf massive Kritik von Passagieren und Fahrgastverbänden und ändert das System ihrer Ansagen in den Zügen und Bahnhöfen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Berlin - Die Deutsche Bahn reagiert auf massive Kritik von Passagieren und Fahrgastverbänden und ändert das System ihrer Ansagen in den Zügen und Bahnhöfen.

Nach Informationen der „Welt am Sonntag“ sind die Ansagen künftig deutlich kürzer, die Zahl der Durchsagen auf Englisch wird drastisch reduziert. „Englische Ansagen wird es künftig nur noch auf den zehn größten deutschen Bahnhöfen geben“, sagte der Konzernbevollmächtigte der Bahn für das Land Berlin, Ingulf Leuschel. Dazu zählen unter anderem Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München sowie Stuttgart. Außerdem sollen nur noch in Zügen, die Flughäfen mit internationalen Zielen anfahren, Ansagen in Englisch zu hören sein. Sonst hält der Konzern aber an englischen Begriffen fest. „Der 'Service-Point' wird nicht unbenannt“, sagte ein Bahn-Manager der Zeitung.

Darüber hinaus werden die Durchsagen künftig knapper ausfallen. Bislang hätten Ansagen in den Bahnhöfen im Schnitt 174 Wörter, künftig sollen es durchschnittlich nur noch 80 Wörter sein, sagte der Konzernbevollmächtigte. Zudem würden die Mitarbeiter intensiver geschult, freundlicher zu sprechen.

Nach Informationen der Zeitung will die Bahn außerdem ihren Kundenservice verbessern. Das Geld-zurück-Formular bei Verspätungen oder Zugausfällen werde ab kommender Woche in einer übersichtlicheren Form ausgegeben. Bestätigungen von Verspätungen und die Geldauszahlung könnten dann komplett und in einem Schlag im Reisezentrum abgewickelt werden.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.