Deutsch-deutsches Happy-End: Flaschenpost aus der Vergangenheit

„Das war wie eine Schatzsuche“: Ein Elfjährige aus der DDR sucht 1987 einen Brieffreund, der neunjährige Youri aus Göttingen findet seine Botschaft heute.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Youri Marhauer und Katharina Linke mit der Flaschenpost aus DDR-Zeiten
dpa Youri Marhauer und Katharina Linke mit der Flaschenpost aus DDR-Zeiten

GÖTTINGEN - „Das war wie eine Schatzsuche“: Ein Elfjährige aus der DDR sucht 1987 einen Brieffreund, der neunjährige Youri aus Göttingen findet seine Botschaft heute.

Eine deutsch-deutsche Geschichte mit Happy-End: Auf der Suche nach einem Brieffreund warf ein elfjähriger Junge am 3. Januar 1987 in der DDR eine Flaschenpost ins Wasser. 23 Jahre später ist der Brief jetzt im Westen angekommen: Der neunjährige Youri hatte die braune Glasflasche mit einer kleinen Papierrolle zufällig in der Leine entdeckt, als er mit seiner Mutter und Schwester Yule spazieren ging. „Ich wollte einen der Stöcke herausziehen, um Eiszapfen von der ICE-Brücke zu schlagen, und da habe ich sie gesehen“, sagte er.

Der Fluss Leine hatte die Flasche gut 30 Kilometer weiter nach Niedersachsen getragen. Irgendwo auf dem Weg nach Göttingen hat sie sich wohl im Ufergestrüpp verfangen und war erst beim letzten Hochwasser freigespült worden.

   Verschlossen war die Flasche mit einem Sektkorken aus Plastik: Youris Papa Herbert Maibohm musste sie über dem Mülleimer zerschlagen, um an den Zettel im Inneren zu kommen. „Das war wie eine Schatzsuche“, sagte Youri. Nach der langen Zeit im Wasser waren die mit einem Füllfederhalter verfassten Zeilen etwas verschwommen und verblasst. Youris Familie konnte dennoch entziffern, dass die Flaschenpost von einem Jungen Namens Marko aus dem Örtchen Lutter bei Heiligenstadt abgeschickt worden war. „Suche Brieffreund“, lautete die knappe Botschaft.

   Aus der von Marko vor 23 Jahren angestrebten Brieffreundschaft könnte jetzt noch etwas werden – oder sogar mehr. Youris Familie war es auf eigene Faust zunächst zwar nicht gelungen, den Absender zu finden. In Telefonbüchern und im Internet hatten sie nach ihm gesucht. Aber nachdem Zeitungen von dem Flaschenpost-Fund berichtet hatten, stand das Telefon bei Maibohms nicht mehr still. Reporter haben den inzwischen 34-jährigen Marko mittlerweile auch ausfindig gemacht. Über einen Kontakt zu Youri, so ließ der Ingenieur erklären, würde er sich sehr Freude. lka

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.