Deshalb musste Jan Hofer seine Sendung abbrechen
Hamburg - Den ersten Nachrichtenblock hatte Hofer noch vorgelesen. Nachdem anschließend einige Beiträge der "Tagesthemen" gelaufen waren, übernahm plötzlich Kollegin Caren Miosga die Sendung. Es gehe ihm nicht gut, entschuldigte sie den 66-Jährigen vor laufender Kamera - und verlas den nächsten Nachrichtenblock.
Zuschauer machten sich große Sorgen
Viele Zuschauer machten sich Sorgen und fragten besorgt nach dem 66-Jährigen. Auf Twitter etwa erkundigten sich Nutzer: "Er ist offenbar im ARD-Studio zusammengeklappt. Wie geht es ihm?". "Hoffentlich ist nichts Schlimmes", schrieb ein Zuschauer.
Über Hofers Gesundheitszustand war zunächst nichts genaueres bekannt. Um 23 Uhr postete die ARD via Twitter: "Vielen Dank für Ihre Genesungswünsche. Jan Hofer lässt sich erstmal untersuchen."
Magenverstimmung war der Grund
Mittlerweile ist klar, wieso Hofer die Sendung abbrechen musste. Der 66-Jährige hatte eine Magenverstimmung – mittlerweile gehe es ihm wieder gut, gab der NDR bekannt. Auch Hofer selbst äußerte sich auf Twitter: "Herzlichen Dank für die guten Wünsche. Alles gut. Mich hatte nur ein Magen-Darm-Virus erwischt. Heute um 13:00 Uhr wieder da."
Jan Hofer ist seit 2004 Chefsprecher "Tagesschau" und liest auch Meldungen in den "Tagesthemen".
Herzlichen Dank für die guten #Wünsche. Alles gut. Mich hatte nur ein Magen-Darm-Virus erwischt. Heute um 13:00 Uhr wieder da.
— Jan Hofer (@JanHofer) 4. November 2016
Caren Miosga muss eben in #Tagesthemen Nachrichten-Block von Jan Hofer übernehmen, da es ihm nicht gut ging pic.twitter.com/q8BssHGV0P
— Medienkorrespondenz (@MK_Thema) 3. November 2016
Vielen Dank für Ihre Genesungswünsche. Jan Hofer lässt sich erstmal untersuchen.
— tagesschau (@tagesschau) November 3, 2016