Der Pizza-Pommes-Burger ist da

Eine neue Food-Kreation aus New York verbindet gleich drei der beliebtesten Gerichte weltweit: Pizza, Pommes und Burger. Um die amerikanische und italienische Küche zu verbinden, kreierte Koch Darryl Harmon den Pizza-Pommes-Burger.
dpa/cia |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Bar "Clinton Hall" in New York (USA) müssen sich Gäste jetzt nicht mehr zwischen Pizza, Pommes und Burger entscheiden. Stattdessen können sie seit Kurzem den Pizza-Pommes-Burger bestellen.
Johannes Schmitt-Tegge/dpa In der Bar "Clinton Hall" in New York (USA) müssen sich Gäste jetzt nicht mehr zwischen Pizza, Pommes und Burger entscheiden. Stattdessen können sie seit Kurzem den Pizza-Pommes-Burger bestellen.

New York - Wer sich nur schwer zwischen Pizza, Pommes und Burger entscheiden kann, darf jetzt aufatmen. Denn die Qual der Wahl wird zumindest Junk-Food-Fans in New York nun abgenommen: In der New Yorker Bar "Clinton Hall" steht nun ein Gericht auf der Karte, das Hamburger, Pizza und Pommes frites verbindet. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Dafür wird erst eine kleine Pizza auf der Oberseite des Brötchens gebacken, die dann zugleich als Burger-Deckel dient. Zwischen Frikadelle und Pizza-Brötchen werden außerdem Pommes frites gestapelt. "New York besteht aus amerikanischer und italienischer Küche", erklärt Koch Darryl Harmon, der sich die Kombination ausgedacht hat. "Wir wollten einfach ein bisschen Spaß haben."

Bei der Kombination von Zutaten und Gerichten waren Amerikaner ja schon immer experimentierfreudig - manchmal aber auch über die Grenzen des guten Geschmacks hinaus. Denn ob der neue Burger wirklich schmeckt oder nicht doch zu viel des Guten ist, bleibt fraglich. 

Lesen Sie auch: Neapolitanische Pizzabackkunst zu immateriellem Kulturerbe erklärt

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.