Das sind die Fotos des Jahres
Amsterdam Das Bild einer von den Taliban im Gesicht verstümmelten jungen Frau aus Afghanistan ist als Pressefoto des Jahres 2010 ausgewählt worden. Das gab die Jury des 54. World Press Photo Contest am Freitag in Amsterdam bekannt.
Das Bild der südafrikanischen Fotografin Jodi Bieber für das US-Magazin „Time“ zeigt das Gesicht der 18-jährigen Bibi Aisha, der islamistische Rebellen die Nase abgeschnitten hatten. Aisha waren auch die Ohrern abgetrennt worden (was im Foto nicht zu erkennen ist), weil sie es gewagt hatte, ihren gewalttätigen Ehemann zu verlassen.
Das schockierende und längst weltberühmte Foto war das Titelbild der „Time“-Ausgabe vom 1. August 2010. Das Foto sei ein „unglaublich starkes Bild, das eine eindrucksvolle Botschaft aussendet“, hieß es zur Begründung der Auszeichnung. Jeder betrachte erfasse sofort, was es ausdrücke und bedeute, sagte Jury-Vorsitzer David Burnett. Die verstümmelte Afghanin ist im vergangenen Jahr in den USA operiert worden. Sie lebt seitdem in Amerika.
Insgesamt zeichnete die Jury in neun Kategorien 56 Fotografen aus 23 Ländern aus. Das Pressefoto des Jahres ist mit 10 000 Euro dotiert. Alle Siegerfotos werden vom 22. April bis 7. Mai in der Oude Kerk im Zentrum von Amsterdam ausgestellt.
- Themen: