Das Gift der Jugend

Eine Biowaffe als Faltenkiller und Partyknüller: Jede zehnte Frau ab 40 glättet sich mit Botox das Gesicht – neuerdings tun’s auch Minderjährige.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Doppelt hält besser: Wer sich Botox verabreichen lässt, darf mit der schockgefrosteten Mimik einer Karnevalsfigur rechnen.
AZ / Imago Doppelt hält besser: Wer sich Botox verabreichen lässt, darf mit der schockgefrosteten Mimik einer Karnevalsfigur rechnen.

Eine Biowaffe als Faltenkiller und Partyknüller: Jede zehnte Frau ab 40 glättet sich mit Botox das Gesicht – neuerdings tun’s auch Minderjährige.

Neulich saßen sie wieder zusammen im Wohnzimmer, die Chefsekretärin, die Boutiquebesitzerin, die Marketingfachfrau und ihre Freundinnen. Ein fröhlicher Damenabend mit Prosecco und Käsehäppchen. Und einem plastischen Chirurgen, ein alter Schulfreund der Gastgeberin, der ein Fläschchen mit Botox-Pulver und ein paar Einmalspritzen im Gepäck hatte. Der Reihe nach rief der Mediziner die kichernden Damen für jeweils ein Viertelstündchen rüber in die Küche. Piekste dort kurz in Stirn- und Augenpartie – und hinterließ am Ende sechs Damen, frisch fältchenlos aufgebügelt.

Drei Jahre nach dem großen Botox-Hype, der aus Amerika über den Teich geschwappt war, und trotz immer häufigerer Warnungen über Nebenwirkungen – Botox boomt in Deutschland. Jede zehnte Frau ab 40 und jeder fünfte Mann, schätzen Schönheitschirurgen, hat sichmit der Jungbrunnen- Spritze das Gesicht tunen lassen – beim plastischen Chirurgen in der Klinik, in der Hausarztpraxis, auf einer Botox- Party oder sogar selber, mit „Botox-to-go“. In der eitlen Schauspiel- und Medienbranche und unter Societydamen, schätzen Insider, dürfte jede dritte Frau regelmäßig zum vermeintlichen Zaubermittel gegen Falten greifen.

Warnungen über Nebenwirkungen

Drei Jahre nach dem großen Botox-Hype, der aus Amerika über den Teich geschwappt war, und trotz immer häufigerer Warnungen über Nebenwirkungen – Botox boomt in Deutschland. Jede zehnte Frau ab 40 und jeder fünfte Mann, schätzen Schönheitschirurgen, hat sich mit der Jungbrunnen- Spritze das Gesicht tunen lassen – beim plastischen Chirurgen in der Klinik, in der Hausarztpraxis, auf einer Botox- Party oder sogar selber, mit „Botox-to-go“. In der eitlen Schauspiel- und Medienbranche und unter Societydamen, schätzen Insider, dürfte jede dritte Frau regelmäßig zum vermeintlichen Zaubermittel gegen Falten greifen.

Derlei Outings erreichen inzwischen auch Teenager, die schön sein und bleiben wollen wie ihre Stars. Und immer wieder suchen Minderjährige die Praxen deutscher Schönheitschirurgen auf, bekommen absurderweise „vorbeugend“ Botox verschrieben, berichten mehrere Ärzte der AZ. „Junge Mädchen suchen auch gern Botox- Partys auf“, sagt der Münchner Schönheitschirurg Stefan Duve. Und warnt wie sein Lindauer Kollege Werner Mang davor, so früh nach dem Mittel zu greifen. Mang: „Solche Behandlungen sind unseriös und medizinisch nicht vertretbar. In Wachstumsprozesse soll man nicht eingreifen, aber leider gibt es in unserer Branche schwarze Schafe, die das tun, wenn damit Geld zu verdienen ist.“

Mittel zunehmend umstritten

Anders als bei der Collagenoder Eigenfettbehandlung, bei der durch Unterspritzung Fältchen aufgefüllt werden, lähmt Botox Gesichtsmuskeln. Bei vielen Ärzten ist das Mittel zunehmend umstritten. Denn sind keine Könner am Werk, können hängende Lider oder Mundwinkel die Folge sein. Und über Langzeitfolgen gibt es noch keine zuverlässigen Studien.

Zu hohe Dosen, sagt Werner Mang, „lassen Gesichter unnatürlich wirken und können die Leber schädigen“, weshalb mehr als zwei Behandlungen pro Jahr nicht zu empfehlen seien. Auf Privatpartys in Wohnungen oder Friseursalons bestehe zudem Infektionsgefahr, weil nicht unter sterilen Bedingungen gearbeitet werden könne und die Gefahr groß sei, dass Fehler passieren. Mang: „Ein medizinischer Eingriff hat zuhause nichts verloren – und schon gar nicht bei Jugendlichen.“

Irene Kleber

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.