Corona-Daten in Spanien weiter relativ stabil

Die Zahl der Toten scheint in Spanien von Tag zu Tag langsam zurückzugehen. Offenbar zeigen die von der Regierung verhängten Maßnahmen Wirkung. Doch von der Opposition gibt es massive Kritik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freiwillige Mitarbeiter des Roten Kreuzes verteilen vor dem Bahnhof Barcelona-Catalunya Mundschutzmasken an Passagiere.
Jordi Boixareu/ZUMA Wire/dpa/dpa Freiwillige Mitarbeiter des Roten Kreuzes verteilen vor dem Bahnhof Barcelona-Catalunya Mundschutzmasken an Passagiere.

Madrid - Im heftig von der Corona-Pandemie betroffenen Spanien liegt die Zahl täglich erfasster Todesopfer in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung weiter bei mehr als 500.

Innerhalb von 24 Stunden seien 523 gestorbene Patienten registriert worden, teilte das Gesundheitsministerium mit. Am Vortag waren es 567. Insgesamt stieg die Zahl auf 18.579. Die Zahl erfasster Infektionen lag bei 177.600. Die tägliche Zuwachsrate bleibt weiter vergleichsweise niedrig. Die Zahl der Corona-Patienten, die als genesen gelten, stieg um mehr als 3300 auf rund 71.000.

Die Zuwachsraten sind seit Tagen relativ stabil. Im ganzen Land gilt für die knapp 47 Millionen Einwohner seit Mitte März eine strenge Ausgehsperre. Diese soll mindestens bis Mitternacht des 25. April andauern. Ob es danach schrittweise Lockerungen geben wird, muss die Regierung noch entscheiden.

Bei einer Parlamentssitzung kritisierte die konservative Opposition die sozialistische Regierung von Pedro Sánchez scharf für ihr Krisenmanagement. Sánchez forderte hingegen erneut politische Einheit im Kampf gegen das Virus. "Die Maßnahmen zur Eindämmung funktionieren", betonte er.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.