Computerpanne legt United Airlines lahm

 Eine Computerpanne hat den Flugbetrieb der US-Fluggesellschaft United Airlines in der Nacht zum Samstag stundenlang lahmgelegt. Auf den großen US-Airports, etwa in Los Angeles, Denver und Chicago, bildeten sich lange Schlangen an den Schaltern.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Computerpanne hat den Flugbetrieb der US-Fluggesellschaft United Airlines in der Nacht zum Samstag stundenlang lahmgelegt. Auf den großen US-Airports, etwa in Los Angeles, Denver und Chicago, bildeten sich lange Schlangen an den Schaltern.

Washington – Tausende Fluggäste waren betroffen, viele von ihnen musste nach Medienberichten in den Schalterhallen übernachten. Auch die Webseite der Airline war vorübergehend lahmgelegt.

Die Panne war um kurz nach 19 Uhr (Ortszeit/0200 MESZ)) aufgetreten. Erst fünf Stunden später gelang es der Fluggesellschaft, sie zu beheben. Nach Angaben der Airline handelte es sich um ein Problem mit der „Netzwerk-Verbindung“. In einer Erklärung entschuldigte sich das Unternehmen bei seinen Kunden für die Störung. Man werde alles tun, um den Flugbetrieb möglichst rasch wieder zu normalisieren. Zugleich wurden Reisende vorgewarnt, dass wegen des Rückstaus am Wochenende noch Verspätungen zu erwarten seien.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.