Coca-Cola Rezept: Ist die Brause enträtselt?

Es ist ein streng gehütetes Geheimnis. Doch jetzt soll das Originalrezept von Coca-Cola aufgetaucht sein
von  J. Jauernig
Der Weltmarktführer unter den Durstlöschern: Ist jetzt die geheime Rezeptur entschlüsselt?
Der Weltmarktführer unter den Durstlöschern: Ist jetzt die geheime Rezeptur entschlüsselt? © dapd

NEW YORK Sie gilt als Stein der Weisen in der Getränke-Industrie – die Originalrezeptur von Coca-Cola. Die Formel, die einst der morphinsüchtige Apotheker John Pemberton 1886 erfand, machte den Soft-Drink-Konzern zum Weltmarktführer. Das Originalrezept liegt heute sicher verwahrt im Tresor der SunTrust Bank in Atlanta, so besagt es der Firmenmythos. Doch jetzt ist ein altes Cola-Rezept aufgetaucht – es stammt aus dem Notizbuch eines Apothekerfreundes von Pemberton.

Es ist ein Coup der Radiosendung „This American Life” im landesweiten NPR-Kanal: Die Redakteure wollen das Geheimrezept entdeckt haben – in den Archiven der Zeitung „AJC”, die wie der Konzern in Atlanta sitzt. In einer Kolumne vom 18. Februar 1979 wurde ein handschriftliches Rezept abgedruckt (siehe unten) – „Cola Improved”, Cola verfeinert, steht drüber. Das Rezept stammt aus dem Notizbuch eines Apothekers, der mit Erfinder Pemberton befreundet war – es soll eine Kopie des Originalrezepts sein. Schließlich gelangte das Buch in die Hände des Apothekers Everett Beal, der das Rezept einem AJC-Reporter zuspielte.
 

Beim Konzern selbst wird die Entdeckung dementiert. Ein Sprecher bestätigte in der Radiosendung nur, dass es sich um ein Vorläufer-Rezept handeln könnte. Auf den Markt gekommen sei das Getränk aber nicht.
 

Auch der Brau-Test konnte die Echtheitsfrage nicht entscheiden: Zumindest die erste Version schmeckte den Testern zu sehr nach Limonen und Kinderaspirin. Ist der Sender trotzdem einem der bestgehütetsten Firmengeheimnisse der Welt auf der Spur oder ist es doch nur ein perfider Trick der geschickten Vermarktungsmaschinerie von Coca-Cola? Dabei ist es nicht das erste Mal, dass ein vermeintliches Originalrezept der braunen Brause auftaucht.
 

Udo Pollmer kann über die Geheimniskrämerei allerdings nur lachen: „Es ist schon allein wegen der Qualitätskontrollen und Einfuhrbestimmungen in manchen Ländern unmöglich, die Zusammensetzung geheimzuhalten”, erklärt der Lebensmittelchemiker. „Jeder Student im zweiten Semester kann mir die Rezeptur von Coca-Cola entschlüsseln”. Davon will man bei Coca-Cola nichts hören: „Viele Drittparteien haben versucht, unsere Geheimformel zu knacken”, sagt eine Sprecherin. „So oft sie es auch versuchen, sie sind nie erfolgreich gewesen, denn es gibt nur ein ,Real Thing’.”
 

Dabei ist die Brause, die heute in den Flaschen sprudelt, längst nicht mehr die gleiche Cola, die Pemberton damals für fünf Cent pro Glas verkaufte. „Schon aus Kostengründen werden die Zutaten ständig verändert – der teure Rohrzucker wurde zum Beispiel längst durch Maiszucker ersetzt”, sagt Udo Pollmer.
Die Börse blieb unbeeindruckt von der Enthüllung der vermeintlichen Formel. Dort ist die Coca-Cola-Aktie seit der Austrahlung der Sendung konstant geblieben.

 

Ist das das Rezept aus dem Tresor?

Sie können es selbst versuchen und den Geschmackstest antreten. Die krummen Zahlen ergeben sich aus der Umrechnung der amerikanischen Maße.

Der Sirup:

Flüssiger Koka-Extrakt: 5,31 Gramm
Zitronensäure: 85,05 Gramm
Koffein: 28,35 Gramm
Zucker: 13,62 Kilogramm
Wasser: 9,45 Liter
Limettensaft: 0,946 Milliliter
Vanille: 28,35 Gramm
Karamell: 42,525 Gramm


Die Gewürzmischung:


(56,7 Gramm davon werden mit 18,9 Liter Sirup gemischt)
Alkohol: 226,8 Gramm
Orangenöl: 20 Tropfen
Zitronenöl: 30 Tropfen
Macisöl: 10 Tropfen
Korianderöl: 5 Tropfen
Neroliöl: 10 Tropfen
Zimtöl: 10 Tropfen
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.