Clown Oleg Popow wird in Deutschland beerdigt

Der weltberühmte russische Clown Oleg Popow soll nach russischen Angaben in seiner Wahlheimat Deutschland beerdigt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der weltberühmte russische Clown Oleg Popow soll nach russischen Angaben in seiner Wahlheimat Deutschland beerdigt werden.

Rostow am Don/Egloffstein - Nach russischen Angaben soll der weltberühmte rClown Oleg Popow in seiner Wahlheimat Deutschland beerdigt werden. Das sagte der Leiter des staatlichen Dachverbandes des russischen Zirkus', Dmitri Iwanow, der Agentur Tass am Donnerstag. Der Wahlfranke war am Mittwochabend in der südrussischen Stadt Rostow am Don an Herzversagen gestorben, wie der örtliche Zirkusdirektor Dmitri Resnitschenko mitteilte.

Seit 1991 lebte der 86-jährige Popow im oberfränkischen Egloffstein. In Rostow am Don hatte er in den vergangenen Tagen Gastauftritte gehabt. Weitere waren geplant.

"Trumpapillar": Diese Raupe sieht aus wie die Haare von Donald Trump

Eine Trauerfeier für den großen russischen Zirkusdarsteller solle am kommenden Montag (7. November) in Rostow am Don stattfinden, sagte der Produzent von Popows Show in Russland, Oleg Tschesnokow. "Da Oleg Popow quasi in der Manege des Rostower Zirkus' gestorben ist, wurde entschieden, den Abschied hier zu organisieren", sagte er.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.