Chile: Ein Dutzend Priester nach Sex-Chats mit Minderjährigen suspendiert

Sex-Skandal in Chile: Ein Dutzend katholische Priester wurden offenbar wegen Sex-Chats mit Minderjährigen suspendiert. Es ist nicht der erste derartige Vorfall in der letzten Zeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Dutzend Priester aus Chile wurde nach Sex-Chats mit Minderjährigen suspendiert.
dpa Ein Dutzend Priester aus Chile wurde nach Sex-Chats mit Minderjährigen suspendiert.

Santiago de Chile – In Chile sind ein Dutzend katholische Priester wegen angeblicher Sex-Chats mit Minderjährigen suspendiert worden. Dies berichteten mehrere Medien des südamerikanischen Landes am Sonntag (Ortszeit).

Bischof Alejandro Goic suspendierte die Priester der Diözese Rancagua aufgrund von "unangemessenem Verhalten". Zuvor hatte der TV-Sender T13 über die Missstände berichtet. Dem Sender zufolge hatte eine Gruppe von Geistlichen im Internet Kontakt zu Minderjährigen gesucht und auch Gespräche mit sexuellem Inhalt geführt. Der Bischof entschuldigte sich, nicht früher gehandelt zu haben. Er habe Informationen an die Staatsanwaltschaft und den Vatikan weitergeleitet.

Nach Sex-Skandal: Priester bieten Rücktritt an

Das südamerikanische Land wird seit Monaten von einem Missbrauchsskandal erschüttert. Sexualdelikte des früheren Pfarrers und Priesterausbilders Fernando Karadima sind jahrelang von der Kirche gedeckt worden sein. Noch bei seinem Besuch im Januar hatte Papst Franziskus die Beschuldigungen gegen den verantwortlichen Bischof zurückgewiesen.

Später leitete er aber doch Ermittlungen ein. Am Freitag boten alle chilenischen Bischöfe ihren Rücktritt an.

Mehr Nachrichten aus dem Panorama-Bereich finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.