Charlie Hebdo provoziert mit Grapscher-Cartoon

Der Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo jährte sich am letzten Donnerstag zum ersten Mal. Nun hat das Blatt eine Karikatur veröffentlicht, die nach Ansicht vieler Leser deutlich zu weit geht: der tote Flüchtlingsjunge Aylan als Grapscher in Köln.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
CharlieHebdo provoziert mit einem Grapscher-Cartoon
dpa / Screenshot Twitter CharlieHebdo provoziert mit einem Grapscher-Cartoon

Paris - Zwei Themen beschäftigten die Menschen im letzten Jahr besonders: die Terror-Anschläge in Frankreich und die Flüchtlingskrise. Das Bild des kleinen Aylan, der im Meer ertrunken ist und regungslos am Strand von Bodrum liegt, wurde zum Sinnbild der Flüchtlingsströme.

 

Toter Flüchtlingsjunge wird zum "Hinterngrapscher"

 

Nun hat die Redaktion der Satire-Zeitung Charlie Hebdo, auf die vor einem Jahr der erste Anschlag in Paris verübt wurde, eine Karrikatur veröffentlicht, die heftige Diskussionen auslöst. Unter dem Thema "Migration" nimmt sich das Blatt den toten Flüchtlingsjungen vor und schreibt sinngemäß: "Was wäre aus dem kleinen Aylan geworden, wenn er erwachsen geworden wäre?" Und als Antwort: "Ein Hinterngrapscher in Deutschland".

Lesen Sie hier: Satire in Terrorzeiten - Darf man das überhaupt?

Damit spielt Zeichner Laurent "Riss" Sourisseau, der den Anschlag vor einem Jahr überlebt hatte, auf die aktuellen Entwicklungen in Köln an - und ist nach Ansicht vieler Leser deutlich zu weit gegangen. Auf Twitter und in anderen sozialen Netzwerken erntete das Magazin harsche Kritik, musste sich Geschmacklosigkeit und Rassismus vorwerfen lassen.

Und dennoch bleibt Charlie Hebdo damit seinem Alltagsgeschäft treu. Satire und Provokation sind seit jeher Markenzeichen des Heftes. Und mit dem Alan-Cartoon haben die Macher wieder einen Volltreffer ins Sachen Aufmerksamkeit gelandet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.