Bunt und selbstbewusst: Die aufstrebende Musik-Bewegung in Korea
Schulmädchen-Outfits, Manga-Gesichter und Feuer-Shows: Koreanische Popmusik hat noch anderes zu bieten als "Gangnam Style".
Seoul - PSYs "Gangnam Style" kennt inzwischen die ganze Welt. Der YouTube-Star ist damit der bekannteste Vertreter des K-Pop. So bezeichnet man kurzlebige, aber sehr erfolgreiche Popmusik aus Südkorea. Mit den vielen gecasteten Boy- und Girlgroups erinnert der K-Pop ein wenig an den Eurodance, der in den 90er Jahren im Westen populär war.
Das Videoportal YouTube ist einer der wichtigsten Verbreitungswege des K-Pop. "Gangnam Style" brachte es dort auf über eine Milliarde Aufrufe. Es ist das meistgesehene YouTube-Video.
In der Bilderstrecke sehen Sie einige schräge Vertreter des K-Pop.