Bund Naturschutz ruft zum Böllerverzicht auf

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Silvesterfeuerwerk.
Silvesterfeuerwerk. © Lars Penning/dpa/Archivbild
München

Der Bund Naturschutz (BN) in Bayern ruft zum Verzicht auf Feuerwerkskörper und Böller auf. Diese würden Müll verursachen, die Luft verschmutzen und Wildtiere töten, so der Verband in einer Mitteilung. Die lauten Böller schrecken beispielsweise Vögel auf, die dann beim Flug wichtige Energiereserven verlieren. Aber auch Wildtiere wie der Igel seien durch Feuerwerkskörper belastet. "Die hellen Blitze, der Lärm und der beißende Geruch bedeuten riesigen Stress für die Tiere. BN-Mitglieder berichten immer wieder von toten Tieren, die sie am Neujahrsmorgen und den darauffolgenden Tagen finden", sagt der BN-Landesbeauftragte Martin Geilhufe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 22.12.2023 16:21 Uhr / Bewertung:

    Verzicht? Blödsinn, es muß knallhart verboten werden aber das traut sich die Politik wieder nicht, da gäbe es sofort aus einer Ecke wieder Protest. Lieber nimmt man dann solche Zustände wie in Berlin in kauf. Bananenrepublik bis zum bitteren Ende.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.