Bombe in Viersen gesprengt: Häuser zerstört

Erinnerungen an die Sprengung in Schwabing: Bei einer Bombensprengung im niederrheinischen Viersen sind zwei Häuser unbewohnbar geworden. Wieder war es ein Säurezünder
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da kommen schnell Erinnerungen an die Schwabinger 7 und die Feilitzschstraße hoch..
dpa 10 Da kommen schnell Erinnerungen an die Schwabinger 7 und die Feilitzschstraße hoch..
Die Bombensprengung im niederrheinischen Viersen hat zwei Häuser unbewohnbar gemacht.
dpa 10 Die Bombensprengung im niederrheinischen Viersen hat zwei Häuser unbewohnbar gemacht.
Wegen der Fünf-Zentner-Bombe mit Säurezünder aus dem Zweiten
Weltkrieg waren knapp 8000 Menschen seit Montagnachmittag in
Sicherheit gebracht worden. Rund 900 Rettungskräfte waren im Einsatz.
Verletzt wurde niemand.
dpa 10 Wegen der Fünf-Zentner-Bombe mit Säurezünder aus dem Zweiten Weltkrieg waren knapp 8000 Menschen seit Montagnachmittag in Sicherheit gebracht worden. Rund 900 Rettungskräfte waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Bombensprengung in Viersen - die Bilder
dpa 10 Bombensprengung in Viersen - die Bilder
Bombensprengung in Viersen - die Bilder
dpa 10 Bombensprengung in Viersen - die Bilder
Bombensprengung in Viersen - die Bilder
dpa 10 Bombensprengung in Viersen - die Bilder
Bombensprengung in Viersen - die Bilder
dpa 10 Bombensprengung in Viersen - die Bilder
Bombensprengung in Viersen - die Bilder
dpa 10 Bombensprengung in Viersen - die Bilder
Bombensprengung in Viersen - die Bilder
dpa 10 Bombensprengung in Viersen - die Bilder
Bombensprengung in Viersen - die Bilder
dpa 10 Bombensprengung in Viersen - die Bilder

Erinnerungen an die Sprengung in Schwabing: Bei einer Bombensprengung im niederrheinischen Viersen sind zwei Häuser unbewohnbar geworden. Wieder war es ein Säurezünder

Viersen – Die Bombensprengung im niederrheinischen Viersen hat zwei Häuser unbewohnbar gemacht. In alle anderen Gebäude rund um den Sprengort in der Innenstadt kehrten die Anwohner am Dienstag wieder zurück.

Bombe in Schwabing: Die spektakulärsten Bilder

„Bis auf die Bewohner der zwei unbewohnbaren Gebäude konnten alle wieder nach Hause“, sagte ein Polizeisprecher. Wegen der Fünf-Zentner-Bombe mit Säurezünder aus dem Zweiten Weltkrieg waren knapp 8000 Menschen seit Montagnachmittag in Sicherheit gebracht worden. Rund 900 Rettungskräfte waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Die Sprengung hat Spuren hinterlassen. In der Viersener Fußgängerzone klaffte nach der Sprengung ein metertiefer Krater. Schaufensterscheiben wurden eingedrückt. Die Fassaden der umliegenden Häuser war voller Dreck bis hoch aufs Dach, etliche Dachziegeln und Fensterscheiben lagen zertrümmert in der Tiefe. Wie groß die Schäden sind, soll im Laufe des Tages in Augenschein genommen werden. Dann sollen auch Statiker prüfen, ob die Häuser einsturzgefährdet sind.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.