Blowjob gegen Getränk: Sauf-Verbot in Magaluf?

Nach den Sex- und Saufexzessen vom vergangenen Jahr (Blowjob gegen Getränk) am Briten-Ballermann Magaluf auf Mallorca sollen "Benimmregeln" kommen. Es geht um ein Alkoholverbot im Freien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder Wirbel um "Sündenpfuhl" Magaluf - Jetzt sollen "Benimmregeln" kommen.
dpa Wieder Wirbel um "Sündenpfuhl" Magaluf - Jetzt sollen "Benimmregeln" kommen.

Palma de Mallorca – Es war der Sommerskandal auf Mallorca: Im Internet kursierte 2014 ein Video, das eine junge Irin beim Oralsex mit mehreren Männern in einer Bar in Magaluf zeigt. Das etwa zwei Minuten lange Filmchen löste eine Welle der Empörung auf der Insel auf, die Rufe nach "Benimmregeln" für den Bereich wurden laut. So richtig in die Gänge kommt der Party-Ort mit diesen Regeln aber nicht.

Lesen Sie hier: Oralsex in Bars in Magaluf Sex-Skandal auf Mallorca: Freigetränke für Blowjob!

Die ursprünglich für diesen 1. Mai angekündigte Einführung von "Benimmregeln" in der Partymeile Magaluf auf der spanischen Ferieninsel Mallorca verschiebt sich mindestens um mehrere Wochen. Die Verordnung solle aber nach Erörterung aller zahlreich eingereichten Änderungsanträge und Stellungnahmen "auf jeden Fall bis Ende Mai" verabschiedet werden, sagte ein Sprecher der zuständigen Gemeindeverwaltung in Calvià der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag auf Anfrage.

Lesen Sie hier: Sommer Closing Party Kroatien So heiß ist die Mega-Strand-Party in Kroatien

Der vor allem bei Briten beliebte Bade- und Partyort folgt damit dem Beispiel der Inselhauptstadt Palma, die 2014 für die Gegend um den "Ballermann" unter anderem Saufgelage unter freiem Himmel unter Strafe gestellt hatte. Magaluf hatte im vorigen Sommer mit Sex- und Sauf-Exzessen britischer Urlauber für Schlagzeilen gesorgt. Die Tourismusbranche fürchtete um den Ruf Mallorcas als Reiseziel.

Künftig soll es in Magaluf zwischen 22.00 und 8.00 Uhr untersagt sein, im Freien Getränke zu sich zu nehmen. Zudem soll von Mitternacht bis 8.00 Uhr der Verkauf von alkoholischen Getränken verboten werden. Für organisierte Kneipentouren ("Pub Crawling") werden strenge Einschränkungen eingeführt. Ob die Verabschiedung der Verordnung jedoch vor den Kommunal- und Regionalwahlen am 24. Mai werde erfolgen können, konnte der Sprecher nicht sagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.