Bisher vier Tote in Deutschland: Die Schweinegrippe ist zurück

Die Viren haben sich "in den saisonalen Rhythmus eingereiht und treten verstärkt auf“. Drei Viertel aller Influenza-Fälle sind vom H1N1-Virus verursacht. Vier Deutsche sind in diesem Winter an der Schweinegrippe gestorben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch diesen Winter bleibt der H1N1-Erreger das dominierende Influenzavirus
dpa Auch diesen Winter bleibt der H1N1-Erreger das dominierende Influenzavirus

BERLIN - Die Viren haben sich "in den saisonalen Rhythmus eingereiht und treten verstärkt auf“. Drei Viertel aller Influenza-Fälle sind vom H1N1-Virus verursacht. Vier Deutsche sind in diesem Winter an der Schweinegrippe gestorben.

Die Schweinegrippe hat ihren Schrecken verloren, verschwunden ist sie aber noch lange nicht. Auch diesen Winter bleibt der H1N1-Erreger das dominierende Influenzavirus. Drei Viertel alle Grippefälle gingen derzeit auf das Konto des Erregers H1N1, sagte Silke Buda von der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Berliner Robert-Koch-Institut. Die Schweinegrippeviren „haben sich jetzt in den saisonalen Rhythmus eingereiht und treten verstärkt auf“, erläuterte die Grippeexpertin. Dasselbe sei auch bei früheren Influenza-Pandemien beobachtet worden.

„Allerdings ist es nach wie vor so, dass die meisten Erkrankungen eher leicht sind, aber es können eben auch schwere Erkrankungen auftreten, wie bei allen Influenza-Erkrankungen.“ Der jedes Jahr neu zusammengestellte Grippeimpfstoff schützt auch vor der Schweinegrippe.

Diesen Winter sind vier Deutsche mit H1N1-Infektion gestorben. jo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.