Bilder: "Costa Concordia" in Genua angekommen

Die "Costa Concordia" hat ihre letzte Reise fast hinter sich gebracht. Das im Januar 2012 havarierte Kreuzfahrtschiff kam gezogen von mehreren Schleppern vor seinem Abwrackhafen Genua an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.
dpa 11 Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.

Genua - Die Hafenlotsen gingen an Bord, als die "Costa Concordia" noch zwei Seemeilen vor Hafeneinfahrt war, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Es würden acht Schlepper aus Genua erwartet.

Nach der geplanten Einfahrt in den Hafen soll das Schiff dort in den kommenden zwei Jahren verschrottet werden. Die knapp viertägige Reise vom Unglücksort vor der Insel Giglio verlief für die "Costa Concordia", ihre vier Schlepper und zehn Begleitschiffe ohne größere Probleme.

Nachdem der Konvoi die ligurische Hafenstadt erreicht hat, soll mit dem komplizierten Manöver zur Einfahrt des Schiffs in den Hafen begonnen werden. "Wir denken, dass sie zwischen 15 und 16 Uhr sicher an der Anlegestelle ist", erklärte Italiens Zivilschutzchef Franco Gabrielli. In Genua werden Hunderte Zuschauer erwartet, auch Ministerpräsident Matteo Renzi will dabei sein. Genua ist auch der Heimathafen des Unglücksschiffs.

Der 290 Meter lange Kreuzfahrtkoloss war im Januar 2012 vor der Mittelmeerinsel Giglio auf einen Felsen gefahren und havariert. 32 Menschen starben bei dem Unglück, darunter auch zwölf Deutsche. Nach dem letzten noch vermissten Opfer soll beim Verschrotten des Schiffs nochmals gesucht werden. Nach der Havarie war die "Costa Concordia" in einer weltweit einmaligen und insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro teuren Bergungsaktion auf den Abtransport vorbereitet worden.

Etwas weniger als vier Tage hat das Schiff mit seinen Schleppern für die gut 350 Kilometer lange Strecke nach Genua gebraucht. Durchschnittlich war der Konvoi mit einer Geschwindigkeit von etwa zwei Knoten (rund 3,7 Stundenkilometer) unterwegs. Auf den letzten Kilometern wurde das Tempo jedoch reduziert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.