Beschädigte Ausgießer: Campari ruft Averna zurück

Die nächste große Rückrufaktion im Deutschen Einzelhandel. Nachdem vor einigen Wochen Millionen Schokoriegel zurückgerufen werden mussten, könnten nun in einigen Flaschen des beliebten Kräuterlikörs Averna Platikteile schwimmen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Campari Deutschland ruft Averna zurück, weil bei einigen Flaschen Plastikteile in das Getränk gelangen könnte.
dpa Campari Deutschland ruft Averna zurück, weil bei einigen Flaschen Plastikteile in das Getränk gelangen könnte.

Die nächste große Rückrufaktion im Deutschen Einzelhandel: Nachdem vor einigen Wochen Millionen Schokoriegel zurückgerufen werden mussten, könnten nun in einigen Flaschen des beliebten Kräuterlikörs Averna Platikteile sein. Schuld ist ein Produktionsfehler beim Plastikausgießer.

Oberhaching - Bei einigen Chargen des Kräuterlikörs Averna könnten beim Ausgießen Plastikteile in das Getränk gelangen. Als Vorsichtsmaßnahme hat Campari Deutschland die betroffene Produktion am Montag zurückgerufen.

Wie das Unternehmen mitteilte, wurde bei den Flaschen möglicherweise der integrierte Plastik-Ausgießer durch einen Produktionsfehler beim Verschließen der Flaschen beschädigt, so dass beim Ausgießen Plastikteile in das Trinkglas gelangen könnten.

Lesen Sie hier: In 55 Ländern: Millionen Schokoriegel werden zurückgerufen

Der mögliche Defekt lässt sich leicht erkennen: Bei den betroffenen Produkten ist der sichtbare Teil des Plastik-Ausgießers, der im oberen Ende des Flaschenhalses sitzt, brüchig. Einzelne Plastikstücke könnten möglicherweise beim Öffnen der Flasche obenauf liegen. Die Flüssigkeit selbst ist nicht betroffen.

 

Geringes Risiko

 

Campari betont, dass das Risiko von in die Flasche gelangten Plastikteilen, insgesamt als gering einzustufen ist .

Verbraucher, die eine defekte Flasche besitzen oder Zweifel am einwandfreien Zustand der erworbenen Flasche AVERNA 0,7 l oder 1,0 l haben, empfiehlt das Unternehmen, das Produkt zu entsorgen.

Sie können sich per E-Mail unter info@averna.de oder telefonisch unter 0800 842 00 00 an das Unternehmen wenden.

Unter Angabe der postalischen Adresse, des Geburtsdatums und der Personalausweisnummer (zur Einhaltung des Jugendschutzes) erhält der Verbraucher von Campari Deutschland umgehend eine einwandfreie Flasche AVERNA als Ersatz.

Der Rückruf beschränkt sich auf die von November 2015 bis Mitte März 2016 ausgelieferten Chargen.

Folgende Losnummern, welche auf dem Rückenetikett der Flaschen aufgedruckt sind, sind betroffen:

LCN/DJ29 - LCN/DK19 - LCN/DK20 - LCN/DL01 - LCN/DL03 - LCN/DL04 - LCN/EA19 - LCN/EA20 - LCN/EA21 -LCN/EA22 - LCN/EA25 - LCN/EB10 - LCN/EB11.

Aktuell werden die betroffenen Chargen aus dem Handel entfernt und gegen einwandfreie Ware ausgetauscht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.