Berliner Musiker in Kenia aus Haft entlassen

Unter Terrorismusverdacht wurde er festgenommen, nun haben ihn die Behörden freigelassen. Grund für die Verhaftung von Andrej Hermlin könnte seine Freundschaft mit dem Oppositionsführer gewesen sein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andrej Hermlin in Kenia
dpa Andrej Hermlin in Kenia

Unter Terrorismusverdacht wurde er festgenommen, nun haben ihn die Behörden freigelassen. Grund für die Verhaftung von Andrej Hermlin könnte seine Freundschaft mit dem Oppositionsführer gewesen sein.

Der in Kenia festgenommene Berliner Musiker Andrej Hermlin ist wieder frei. Das sagte seine Ehefrau Joyce am Samstag in Berlin. Ihr Mann habe mittags aus Kenia angerufen und über seine Freilassung berichtet. Details nannte sie nicht.

Der 42 Jahre alte Jazzmusiker war am Donnerstag unter Terrorismusverdacht festgenommen worden. Der Sohn des 1997 gestorbenen Lyrikers Stephan Hermlin ist eng befreundet mit dem kenianischen Oppositionsführer Raila Odinga. Mit Hermlin waren ein weiterer Deutscher und eine Niederländerin festgenommen worden. Über deren Verbleib wusste Joyce Hermlin nach eigenen Worten nichts. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin hatte kurz zuvor noch berichtet, die drei Festgenommenen befänden sich weiter in kenianischem Gewahrsam. Hermlins Ehefrau sagte, sie wisse nicht, ob die Festnahme etwas mit der Freundschaft ihres Mannes mit Odinga zu tun gehabt habe. Die Freundschaft sei «nichts Politisches». Nach Angaben von «Super Illu» war Hermlin im Auftrag der Zeitschrift auf einer Reportagereise, um über die aktuellen Zustände nach den Wahlen in dem afrikanischen Land zu schreiben. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.