Berlin-München: Bahnstrecke ist wieder frei

MÜNCHEN - Die Deutsche Bahn bekommt die Probleme mit Schnee und Eis in den Griff: Jetzt können die Züge auf der Strecke Berlin-München auch wieder durch den Frankenwald rollen.
Nach den heftigen Schneefällen war der Abschnitt zwischen dem oberfränkischen Lichtenfels und Saalfeld in Thüringen gesperrt worden. Seit Sonntagmorgen sei die Strecke wieder befahrbar, sagte ein Sprecher der Bahn in Berlin. Es gebe allerdings immer noch Verspätungen, da zunächst nur ein eingleisiger Betrieb möglich sei.
Die Bahn hatte befürchtet, dass Bäume wegen der schweren Schneelast auf die Oberleitungen und Gleise stürzen könnten. Nach den Schneefällen vom Mittwoch und Donnerstag hatte die Bahn die Strecke deshalb vorsorglich gesperrt. Nun aber seien die Bäume vom Schnee befreit und besonders gefährliche Äste abgesägt worden, sagte der Bahn-Sprecher.
Wegen der Streckensperrung musste die Bahn ihre Züge umleiten, in Jena-Paradies, Saalfeld, Lichtenfels, Bamberg und Erlangen hielten die Züge auf ihrem Weg nach Berlin oder München gar nicht. Reisende mussten deshalb am Samstag mit Verspätungen von bis zu zwei Stunden rechnen.
Auch der Regionalverkehr der Bahn hatte unter der Sperrung gelitten. So mussten beispielsweise Fahrgäste zwischen Ludwigsstadt und Steinbach auf Ersatzbusse ausweichen. (dpa)