Bericht: US-Häftling erhielt bei Hinrichtung 15-fache Giftdosis

Einem Häftling im US-Staat Arizona ist bei seiner Hinrichtung im Juli anscheinend eine 15-fache Giftdosis eingespritzt worden, weil die vorgeschriebene Menge nicht wirkte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Phoenix - Der 55-jährige Joseph Wood war dann nach einem fast zweistündigen qualvollen Todeskampf an einem Herzinfarkt gestorben - ein Fall, der die Diskussion über die Todesstrafe in den USA neu entfacht hatte.

Bei der Hinrichtung am 23. Juli war ein Mix aus dem Schmerzmittel Hydromorphon und dem Beruhigungsmittel Midazolam verwendet worden. Wie Woods Anwälte der "New York Times" zufolge am Freitag mitteilten, liegt die vorgeschriebene Menge bei je 50 Milligramm. Dem Verurteilten seien laut dem veröffentlichten Exekutionsprotokoll aber 15 einzelne Dosen der Mischung eingespritzt worden, das heißt insgesamt 750 Milligramm.

Wood war 1991 wegen zweifachen Mordes zum Tod verurteilt worden. Nach Zählungen des Death Penalty Information Center gab es seit 1976 in den USA bei mindestens 44 Hinrichtungen ernsthafte Probleme.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.