Bereits 28 Todesfälle: Jetzt gibt es auch eine Warnung für Urlauber im Nachbarland

In Tschechien breitet sich eine Virus-Erkrankung aus. Das könnte auch gefährlich für bayerische Urlauber werden. Ein beliebter Skiort an der Grenze gibt nun eine Hygienewarnung heraus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Skitouristen im tschechischen Urlaubsort Boží Dar im Erzgebirge.
IMAGO/CTK Photo Skitouristen im tschechischen Urlaubsort Boží Dar im Erzgebirge.

Wer seinen Ski-Urlaub in Tschechien plant, sollte gut aufpassen: In dem Nachbarland hat es einen Ausbruch von Hepatitis A gegeben, der für auch Grenzgänger und Touristen gefährlich werden könnte. Das berichten mehrere Medien.

Demnach sind vor allem die beliebten Urlaubsziele Prag und der Kreis Karlsbad sowie Mittelböhmen betroffen. Der nahe der Grenze gelegene Skiort  Boží Dar (deutsch: Gottesgab) im Erzgebirge gab eine Hygienewarnung heraus und verwies unter anderem auf Viren an Einkaufswagen und auf Toiletten.

Bereits 28 Todesfälle in Tschechien

In Tschechien sind der Gesundheitsbehörde des Landes zufolge bereits mehr als 2300 Infektionen mit dem hochansteckenden Virus verzeichnet worden, 28 Menschen sind gestorben. Das Robert-Koch-Institut (RKI) teilte „Bild“ mit: „Die staatliche Gesundheitsbehörde der Tschechischen Republik hat über das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) die anderen Mitgliedstaaten der EU über den Ausbruch informiert.“

Das sächsische Gesundheitsministerium sagte der Zeitung: „Die Presseveröffentlichungen aus Tschechien verweisen auf Schmierinfektionen, die von Personen ausgehen, die ohne festen Wohnsitz oder unter schlechten hygienischen Bedingungen leben bzw. Drogen konsumieren.“

RKI empfiehlt Impfung

Die Weiterverbreitung beruhe wohl vor allem auf der niedrigen Impfquote in der tschechischen Bevölkerung.

Das RKI empfiehlt eine Impfung gegen Hepatitis A. Das Virus verbreitet sich fäkal-oral durch Kontakt- oder Schmierinfektionen und ist insbesondere für vulnerable Gruppen gefährlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Frale vor 4 Stunden / Bewertung:

    Noch Fragen ???? "die von Personen ausgehen, die ohne festen Wohnsitz oder unter schlechten hygienischen Bedingungen leben bzw. Drogen konsumieren.“

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.