Bakterien fressen Titanic

LONDON - Die Titanic erlebt gerade eine Art zweiter „Untergang: Eine bisher unbekannte Bakterienart zerfrisst das Wrack des 1912 gesunkenen Luxusdampfers.
Spanische Wissenschaftler hatten die Mikroben auf einem Stück Rost vom Wrack der „Titanic“ entdeckt – hinaufbefördert aus 3,8 Kilometern Meerestiefe.
Die Bakterien seien für den Verfall des Luxusdampfers mitverantwortlich, so die Forscher. Passend bekam die neue Art den wissenschaftlichen Namen Halomonas titanicae. Inzwischen arbeitet eine US-Amerikanische Firma daran, das Wrack als 3D-Modell virtuell zu rekonstruieren – bevor aufgefressen ist.