Bakterien fressen Titanic

Die Titanic erlebt gerade eine Art zweiter „Untergang: Eine bisher unbekannte Bakterienart zerfrisst das Wrack des 1912 gesunkenen Luxusdampfers.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der von Korallen überwucherte Bug der Titanic.
ap Der von Korallen überwucherte Bug der Titanic.

LONDON - Die Titanic erlebt gerade eine Art zweiter „Untergang: Eine bisher unbekannte Bakterienart zerfrisst das Wrack des 1912 gesunkenen Luxusdampfers.

Spanische Wissenschaftler hatten die Mikroben auf einem Stück Rost vom Wrack der „Titanic“ entdeckt – hinaufbefördert aus 3,8 Kilometern Meerestiefe.

Die Bakterien seien für den Verfall des Luxusdampfers mitverantwortlich, so die Forscher. Passend bekam die neue Art den wissenschaftlichen Namen Halomonas titanicae. Inzwischen arbeitet eine US-Amerikanische Firma daran, das Wrack als 3D-Modell virtuell zu rekonstruieren – bevor aufgefressen ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.