Autofahrer hält Spargelstecher für Schläger

Ein bewaffneter Mob mit Messern und Stöcken: Ein Autofahrer ruft besorgt bei der Polizei an. Dann stellte sich heraus: Der Schlägertrupp bestand aus Spargelstechern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spargelstecher bei der Arbeit (Symbolbild).
dpa Spargelstecher bei der Arbeit (Symbolbild).

Ludwigslust - Ein Autofahrer hat bei Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern rund 15 Spargelstecher für einen bewaffneten Mob gehalten und Alarm ausgelöst. Der Mann habe am Samstag die Polizei gerufen, nachdem er die mit Messern und Stöcken ausgerüsteten Erntehelfer an einer Bundesstraße sah, teilte die Polizei am Sonntag mit.

Die Polizisten rückten mit vier Streifenwagen und zwei Zivilfahrzeugen aus, mussten aber feststellen, dass es sich bei dem vermeintlichen Schlägertrupp um Arbeiter handelte, die entlang der Bundesstraße vom Acker zur Mittagspause gingen.

News aus München

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Polizei:

Gegen 11:45 Uhr informierte ein Hinweisgeber den Polizeinotruf darüber, dass sich eine Gruppe von 10 bis 15 Personen mit Messern und Stöcken bewaffnet auf der Bundesstraße 106 befinden.

Daraufhin wurde innerhalb weniger Minuten ein Großeinsatz ausgelöst mit insgesamt 4 Streifenwagen und 2 Zivilfahrzeugen der Polizei. Nach Prüfung der Ortschaft wurde bekannt, dass es sich bei der benannten Personengruppe um Arbeiter der angrenzenden Spargelackers handelte, welche sich mit ihren Spargelmessern zur Mittagspause begaben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.