Australischer Supermarkt führt die "Quiet Hour" ein
Für Menschen mit Autismus kann das Einkaufen zum Alptraum werden - laut, bunt und voll. Eine australische Supermarkt-Kette hat jetzt extra eine stille Stunde eingeführt.
In den Supermärkten der australischen Kette COLE wird es jeden Dienstag zwischen 11:30 und 12:30 Uhr still. Die "Quiet Hour" ist ein Projekt, welches Menschen, die durch den Lärm und die Umgebung schnell gestresst sind, das Einkaufen erleichtern soll. Besonders Autisten haben oft Probleme mit solchen Orten und sind überfordert.
Angefangen hat das Projekt im August mit einer Testphase in Melbourne. Zwei Märkte reduzierten alle Störfaktoren auf ein Minimum. Das wurde von den Kunden so gut angenommen, dass das Projekt in bisher 66 weiteren Märkten weitergeführt wird.
Besonders eine Kundenresonanz bestärkte die Betreiber der "Quiet Hour". Emily Dive postete auf Facebook ihre Erfahrung über den Einkauf während der "Quiet Hour" mit ihrem autistischen Sohn: "Heute bin ich mit meinem Sohn aus unserer lokalen Coles (New St, Ringwood) und einem Einkaufswagen voller Lebensmittel gegangen. Wir verbrachten 40 Minuten im Laden, gingen lässig in jedem Gang auf und ab und wählten die Dinge aus, die wir brauchten. Die ganze Zeit, als wir dort waren, kämpfte ich gegen die Tränen an. Heute war ein Meilenstein für uns."
Während der "Quiet Hour" wird das Licht gedimmt, die Musik abgestellt, Kassen- und Scannergeräusche minimiert und Lautsprecherdurchsagen gibt es nur im Notfall. In diesem geschützten Raum können die Kunden ganz in Ruhe einkaufen.
COLE arbeitet eng mit dem Verein Autism Spectrum Australia zusammen, um geeigntete Standorte für die "Quiet Hour" zu finden. Die Betriebsleiterin Lindzi Coyle sagte gegenüber news.com.au: "Menschen im Autismus-Spektrum haben oft Schwierigkeiten mit der Verarbeitung von sensorischen Informationen und können Geräusche, Licht, Geruch, Berührung und Geschmack überwältigend finden. Für viele Einzelpersonen und Familien kann ein einfacher Besuch in den Geschäften schwierig sein. Der Versuch in Coles in Ringwood und Balwyn East war ein wunderbarer Erfolg und wir bekamen viel positives Feedback von Community-Mitgliedern über ihre Erfahrungen."
Dieses Projekt ist weltweit aber nicht einzigartig. Bereits vor einem Jahr führte die Supermarkt-Kette Asda in England die "Quiet Hour" ein. Ob dieses Projekt auch seinen Weg in die deutschen Supermärkte findet, bleibt abzuwarten.
- Themen: