Australierin wird nach künstlicher Befruchtung mit 63 Mutter

Eine 63-Jährige hat nach künstlicher Befruchtung in Australien ein Baby zur Welt gebracht und ist nach Medienberichten damit die älteste Frau, die dort je ein Kind bekommen hat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Silhouette einer schwangeren Frau. In Australien wurde eine 63-Jährige Mutter. Die künstliche Befruchtung soll im Ausland stattgefunden haben. Die Geburt ist höchst umstritten. Foto: Sebastian Kahnert/Symbolbild
dpa Die Silhouette einer schwangeren Frau. In Australien wurde eine 63-Jährige Mutter. Die künstliche Befruchtung soll im Ausland stattgefunden haben. Die Geburt ist höchst umstritten. Foto: Sebastian Kahnert/Symbolbild

Sydney - Der Präsident des Ärzteverbandes, Michael Gannon, verurteilte die Frau und ihren Partner als selbstsüchtig. "Hat jemand daran gedacht, wie es ist, wenn das Kind Teenager ist?" twitterte er. "Wahnsinn. Mit über 60 sollte man keine Kinder mehr bekommen". Medien gaben das Alter der Frau unterschiedlich mit 62 oder 63 an.

Nach einem Bericht von Channel Seven News kam das Baby, ein Mädchen, am Montag acht Wochen vor dem Geburtstermin in Melbourne per Kaiserschnitt zur Welt. Es sei das erste Baby der Frau. Der Partner der Frau sei 78 und bei der Geburt dabei gewesen. Die künstliche Befruchtung soll im Ausland stattgefunden haben.

Lesen Sie hier: Ein Fünftel der Eltern bereut Entscheidung für Kinder

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.