Ausbruch von Dengue-Fieber in Japan

In Japan hat es erstmals seit 1945 wieder Fälle von Dengue-Fieber gegeben. In einem auch von ausländischen Touristen gern besuchten Park im Herzen der Hauptstadt Tokio haben Mücken den Krankheitserreger auf insgesamt 19 Menschen übertragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tokio - Nach 70 Jahren kehrt das Dengue-Fieber nach Japan zurück. In Tokio haben Mücken den Krankheitserreger auf insgesamt 19 Menschen übertragen. Keiner der Betroffenen zeige schwere Symptome, meldet die Nachrichtenagentur Kyodo. Drei weitere Fälle waren zuvor in Tokio sowie der Nachbarprovinz Saitama von den Behörden bestätigt worden.

Die Stadtverwaltung von Tokio versprühte Insektizide im Yoyogi-Park, hieß es weiter. Das Gesundheitsministerium prüfe nun, ob andere, den Patienten nahestehende Personen ebenfalls infiziert wurden.

Jedes Jahr infizieren sich etwa 200 Japaner bei Reisen im Ausland mit Dengue-Viren. Die Erreger kommen vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten vor. Es ist das erste Mal seit 1945, dass es in Japan selbst zu Infektionen kam. Die Überträgermücken Aedes albopictus und Aedes aegypti - oder deren Eier - reisen vor allem mit dem Containerhandel durch die Welt, auch von Touristen werden sie verbreitet.

Das klinische Spektrum von Dengue reicht von milden Formen, die fast symptomfrei verlaufen, über grippeartige Beschwerden mit Muskel- und Gelenkschmerzen bis zu hohem Fieber. In seltenen Fällen treten Schock oder Blutungen auf, die tödlich enden können.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.