Aus der Reihe getanzt: Britischer Wachsoldat hat Ärger

Der Clip eines tanzenden britischen Soldaten sorgte auf der Videoplattform Youtube für Jubelstürme - jetzt droht dem Mann der Leibgarde ein übles Nachspiel!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der tanzenden Soldat aus dem YouTube-Video hat jetzt Probleme mit seinem Arbeitgeber!
AZ-Screenshot @ www.youtube.com/watch?v=5D9Z-zSFPQI Der tanzenden Soldat aus dem YouTube-Video hat jetzt Probleme mit seinem Arbeitgeber!

London - Ein kleines Tänzchen vor dem Londoner Buckingham Palace hat einem britischen Soldaten großen Ärger eingebrockt. Das britische Verteidigungsministerium nahm Ermittlungen gegen den Mann der Leibgarde von Königin englische Queen auf. Statt sich an das Protokoll zu halten, drehte der Guard im Dienst vor dem Wachhaus Pirouetten, bewegte sich in Zeitlupentempo oder gab vor, Dinge vom Boden aufzuheben. Dabei wurde er gefilmt. Das Video wurde auf YouTube veröffentlicht und schon mehr als 1,4 Millionen mal angeklickt.

"Wir kennen den Clip. Jeder, der die hohen Ansprüche der Armee nicht erfüllt, muss damit rechnen, dass dies Konsequenzen hat", sagte ein Sprecher der Armee am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Da die Ermittlungen noch liefen, würden keine weiteren Details bekannt gegeben. Für die zahlreichen Touristen vor dem Palast war die Darbietung ein großer Spaß. Für den Wachsoldaten selbst dürfte sie allerdings unerfreuliche Konsequenzen haben.

Laut englischen Medien droht ihm die Kündigung oder eine Geldstrafe. Zumindest, so die Meinung der Journalisten, werde er in Zukunft höchstens noch den Hinterhof bewachen dürfen, denn englische Queen sei sicherlich "not amused".

Sehen Sie hier das Video vom tanzenden Soldaten:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.