Aus dem Westen neuer Schnee

Schnee und Regen stehen Deutschland bevor. Dennoch steigen die Temperaturen auf zwei bis zehn Grad. Leichte Entspannung gibt es nur am Freitag.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch am kommenden Wochenende dürfte Rad fahren im Schnee wieder möglich sein
dpa Auch am kommenden Wochenende dürfte Rad fahren im Schnee wieder möglich sein

Schnee und Regen stehen Deutschland bevor. Dennoch steigen die Temperaturen auf zwei bis zehn Grad. Leichte Entspannung gibt es nur am Freitag.

Am Donnerstag bleibt es im Osten Deutschlands noch länger freundlich, und besonders in Alpennähe scheint unter Föhneinfluss noch häufig die Sonne. Von Westen her breiten sich im Tagesverlauf Wolken und Regen aus, anfangs kann es auch bis in tiefere Lagen schneien. In den neuen Bundesländern und in Bayern regnet es erst am späten Abend oder in der Nacht. Der Wind aus südlichen Richtungen frischt im Laufe des Tages auf, im Nordwesten sind am Abend auch stürmische Böen möglich. Die Temperaturen steigen auf zwei bis zehn Grad.

Am Freitag bleibt es nur im Nordosten länger trocken mit einigen sonnigen Abschnitten. Sonst überwiegen dichte Wolken mit zeitweiligem Regen, Schnee fällt noch oberhalb von 700 bis 1000 Metern. Der südliche Wind schwächt sich vorübergehend ab, am Abend frischt er im Westen aber wieder kräftig auf. Die Höchstwerte liegen bei drei bis acht Grad.

Auch am Samstag bleibt es in den meisten Landesteilen trüb und feucht, dabei sinkt die Schneefallgrenze allmählich wieder in tiefe Lagen. Ein paar sonnige Abschnitte sind am ehesten in der Nähe der Nordsee zu erwarten. Vor allem im Süden und Osten weht kräftiger Westwind. Die Temperaturen erreichen ein bis acht Grad. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.