Amok! Alarm an Hochschule in Zürich
Zürich - Amok-Alarm in Zürich! Am sogenannten Toni Areal ist es zu einer "Ausnahmesituation" gekommen. Studenten einer Hochschule durften das Gebäude nicht verlassen, wie Blick.ch die Polizei zitiert. "Bleiben Sie in den Räumen, oder suchen Sie einen abschliessbaren Raum auf", lautet die Warnung, die durch die Schul-Laustprecher verbreitet wird.
Was steckt hinter der "Ausnahmesituation"? Nach Informationen von 20min.ch wurde der Alarm wegen einer anonymen Drohung ausgerufen. Über den Inhalt dieser Drohung ist noch nichts bekannt.
+++ Unter dem Hashtag #zhdk gibt's die neuesten Tweets zu Alarm in Zürich+++
Blick zitiert einige Studenten: Angst schwebe im Raum, aber noch seien alle locker. Vor einigen Wochen soll es bereits am sogenannten Toni Areal einen Amok-Alarm gegeben haben. Der hatte sich aber als Fehlalarm entpuppt.
Studenten unter Tischen
Die Studenten unterhalten sich per Whatsapp und haben sich teils in den Räumen unter Tischen verkrochen, wie es heißt. Die Warnung per Lautsprecher-Durchsage ertönt alle zehn Minuten. Polizisten in Kampfmontur durchkämmten das Gebäude.
In Kürze mehr...
"bleiben sie nachwievor tief in ihren räumen, bleiben sie tief, und leisten sie diesen angaben folge, bis die polizei entwarnung gibt"
#zhdk— Fabian Schmid (@fabians_ch)
4. Dezember 2014
"bleiben sie an ort und stelle, verlassen sie keine räumlichkeiten und schliessen sie wenn möglich die türen ab. bleiben sie ruhig."
#zhdk— Fabian Schmid (@fabians_ch)
4. Dezember 2014
«Empfehlung der Einsatzleitung: Nach Hause gehen.», meint ein Polizist. Kann also länger dauern.
#toniareal
#zhdk— Michael Eugster (@gsagt)
4. Dezember 2014