Amerikanerin sitzt 17 Jahre unschuldig hinter Gitter

Eine 1997 wegen Mordes verurteilte US-Amerikanerin ist freigesprochen und aus der Haft entlassen worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Der Richter im kalifornischen Torrance sprach von einem schweren Justizfehler, der die Frau 17 Jahre unschuldig hinter Gitter gebrachte habe, berichtete die "Los Angeles Times". Die heute 59 Jahre alte Susan Mellen war demnach aufgrund einer falschen Zeugenaussage zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die inzwischen gestorbene Zeugin sei eine "notorische Lügnerin" gewesen, befand Richter Mark Arnold, der den Schuldspruch gegen Mellen aufhob.

Die Zeugin hat damals fälschlicherweise behauptet, die dreifache Mutter habe den Mord an einem obdachlosen Mann gestanden. Mellen wurde daraufhin in einem Geschworenenprozess schuldig gesprochen. Ihr Glaube an Gott habe ihr geholfen, die Jahre im Gefängnis zu überstehen, sagte Mellen nach der Freilassung. Ihre drei erwachsenen Kinder und andere Familienangehörige nahmen sie in Empfang.

Eine Anwältin der Organisation "Innocence Matters", die sich für unschuldig Inhaftierte einsetzt, hatte den Fall im vorigen Jahr neu aufgerollt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.