Alsterwasser "on the rocks"
Zum ersten Mal seit 15 Jahren durften sich die Hamburger wieder beim Buden-"Hopping" auf der zugefrorenen Alster vergnügen - auch andernorts nutze man das schöne Winterwochenende
Hamburg - Shiet-Wetter? Die Hamburger sind's gewohnt und abgehärtet genug, um auch bei Bibber-Kälte ihr lang herbei gesehntes Winter-Volksfest mit Glühwein oder gar einem "kühlen Blonden" zu huldigen. Das Alstereisvergnügen: Seit 1997 nicht mehr gesehen, frohlockte nun ganz offiziell zum flanieren, feiern und fabulieren - oder wie der wettergegerbte Hamburger sagt: "Komm' ma rrrum für'n lütten Klönschnack, nich!" Und rrrrum kamen am Wochenende viele - Zehntausende um genau zu sein, die Stadt rechnete gar mit einer ganzen Million nach Ablauf der Vergnügungs-Zeit am Sonntagabend. Nicht nur lukullisch ging es an diesen Tagen hoch her, auch musikalisch (fehlen durften natürlich nicht die Don Kosaken) konnte sich die Alster "on the rocks" sehen lassen. Doch Obacht, liebe Hamburger,die Temperaturen sollen heuer milder werden. Ob man sich nächstes Wochenende wieder auf dem Alsteraner Eis verlustieren darf? Der Wetterdienst warnt bereits für Dienstag davor, das Eis zu betreten. Währenddessen hält der strenge Winter in Bayern an - zwar sollen sich die zwei- in einstellige Temperaturzahlen wandeln, dafür soll es aber auch wieder kräftig schneien: Die Skifahrer freut's schon jetzt.
- Themen:
- Panorama