Alle Passagiere der Antarktis-Expedition geborgen

Seit Heiligabend saßen sie im Eis fest. Jetzt wurden die Passagiere der "Akademik Shokalsky" von einem chinesischen Rettungshubschrauber gerettet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bilder von der Bergungsaktion.
AFP 8 Bilder von der Bergungsaktion.
Bilder von der Bergungsaktion.
AFP 8 Bilder von der Bergungsaktion.
Bilder von der Bergungsaktion.
dpa 8 Bilder von der Bergungsaktion.
Bilder von der Bergungsaktion.
AFP 8 Bilder von der Bergungsaktion.
Bilder von der Bergungsaktion.
AFP 8 Bilder von der Bergungsaktion.
Bilder von der Bergungsaktion.
AFP 8 Bilder von der Bergungsaktion.
Bilder von der Bergungsaktion.
AFP 8 Bilder von der Bergungsaktion.
Bilder von der Bergungsaktion.
AFP 8 Bilder von der Bergungsaktion.

Seit Heiligabend saßen sie im Eis fest. Jetzt wurden die Passagiere der "Akademik Shokalsky" von einem chinesischen Rettungshubschrauber gerettet. Bis sie festen Boden unter den Füßen haben, vergehen aber noch Wochen.

Sydney – Alle über Tage vom Polareis eingeschlossenen Passagiere des Forschungsschiffs „MV Akademik Shokalskiy“ sind gerettet. Die 52 Menschen befinden sich nach Angaben der australischen Seesicherheitsbehörde (Amsa) vom Donnerstag an Bord des Eisbrechers „Aurora Australis“. Dies habe die Schiffsbesatzung der Behörde bestätigt.

„Wir haben es auf die "Aurora Australis" geschafft. Ein dickes Dankeschön an die Chinesen und das australische Antarktisprogramm“, twitterte Expeditionsleiter Chris Turney am Donnerstag.

Die Rettungsaktion mit einem Hubschrauber war am Donnerstagabend (Ortszeit – 08.00 MEZ) angelaufen. Zunächst brachte der Helikopter die Passagiere zu einer Eisscholle in der Nähe des Eisbrechers, von dort kletterten sie an Bord. Die 22-köpfige Besatzung sollte auf dem Forschungsschiff bleiben.

Die „MV Akademik Shokalskiy“ ist seit Weihnachten rund 2800 Kilometer südlich von Hobart in Australien von Eis umschlossen. Eisbrecher hatten sie nicht freibekommen. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.