Alle Jahre wieder: Die guten Vorsätze der Bayern für 2016

Sie gehören zum Jahreswechsel wie die Böllerei in der Silvesternacht. Sie gleichen oft denen des Vorjahres und und scheitern meistens doch - die guten Vorsätze.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Sie gehören zum Jahreswechsel wie die Böllerei in der Silvesternacht. Sie gleichen oft denen des Vorjahres und und scheitern meistens doch - die guten Vorsätze.

Jedes Jahr aufs Neue nehmen wir uns lauter gute, sinnvolle und schlaue Sachen vor. Fitness-Studios freuen sich über viele Unterschriften unter Verträgen, Diät-Apps werden aufs Handy geladen und mehr Zeit für Freunde und Familie eingeplant.

Doch eingehalten werden die Vorsätze dann oft nur kurz. Bei einer Forsa-Studie im Auftrag der DAK über die Vorsätze für 2016  gaben viele zu, dass ihre guten Vorsätze vom vergangenen Jahr nicht lange Bestand hatten.

Nur 44 Prozent derjenigen, die sich für 2015 etwas Entsprechendes vorgenommen hatten, haben sich länger als drei Monate oder andauernd daran gehalten. Zwei Drittel der Menschen halten dagegen nur 1 bis 2 Monate durch...

Was sind also die guten Vorsätze der Bayern für 2016? Sind ihre auch dabei?

Klicken Sie sich durch die "Gute-Vorsatz-Bilderstrecke"!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.